Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfc Mit Wago-I/O-Pro Programmieren; Abbildung 74: Dialogfenster Zielsystemeinstellungen - WAGO 750-849 Handbuch

Knx ip controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

144

PFC mit WAGO-I/O-PRO programmieren

Pos: 96.1 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/In Betrieb nehmen/In WAGO-I/O-PRO programmieren/PFC mit WAGO-I/O-PRO programmieren - Überschrift 1, mit Beschreibung Teil 1 @ 4\mod_1240896463296_6.doc @ 31478 @ 1 @ 1
10
PFC mit WAGO-I/O-PRO programmieren
Durch die IEC-61131-3-Programmierung kann das Gerät KNX IP Controller über
die Funktionen eines Feldbuskopplers hinaus die Funktionalität einer SPS nutzen.
Die Applikation gemäß IEC-61131-3 erstellen Sie mit dem Programmiertool
WAGO-I/O-PRO.
Pos: 96.2 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/In Betrieb nehmen/In WAGO-I/O-PRO programmieren/PFC mit WAGO-I/O-PRO progr.,Hinweis: Option „CoDeSys" im Web-based Management-System aktivieren! @ 9\mod_1282111968039_6.doc @ 63798 @ @ 1
Hinweis
Option „CoDeSys" im Web-based Management-System muss aktiv
sein!
Beachten Sie, dass als Voraussetzung für die IEC-61131-3-Programmierung
des Controllers über ETHERNET das Kontrollkästchen CoDeSys im Web-
based Management-System auf der Seite „Port" aktiviert sein muss
(Default-Einstellung).
Alternativ können Sie Client-PC und Controller zur Programmierung jedoch
auch seriell mit einem Programmierkabel verbinden.
Pos: 96.3 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/In Betrieb nehmen/In WAGO-I/O-PRO programmieren/PFC mit WAGO-I/O-PRO programmieren - Beschreibung Teil 2 @ 9\mod_1282112143230_6.doc @ 63801 @ @ 1
Die Beschreibung der Programmierung mit WAGO-I/O-PRO ist nicht Bestandteil
dieses Handbuchs. In den folgenden Kapiteln wird vielmehr auf wichtige
Hinweise bei der Projekterstellung in der WAGO-I/O-PRO und auf spezielle
Bausteine hingewiesen, die Sie explizit für die Programmierung des Controllers
nutzen können.
Ferner wird beschrieben, wie Sie in WAGO-I/O-PRO einen geeigneten
Kommunikationstreiber laden, ein IEC-61131-3-Programm auf den Controller
übertragen und deren Abarbeitung starten.
Information
Weitere Information
Eine detaillierte Beschreibung der Software-Bedienung entnehmen Sie dem
Handbuch „WAGO-I/O-PRO". Dieses finden Sie auf der Internetseite
www.wago.com
PRO  759-333
1.
Starten Sie die Programmierumgebung unter Startmenü \ Programme \
WAGO-I/O-PRO.
2.
Legen Sie unter Datei / Neu ein neues Projekt an.
Sie erhalten ein Dialogfenster, in dem Sie das Zielsystem für die Programmierung
einstellen.
Pos: 96.4 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/In Betrieb nehmen/In WAGO-I/O-PRO programmieren/Dialogfenster Zielsystemeinstellungen auswählen 750-849 @ 4\mod_1240901352562_6.doc @ 31558 @ @ 1

Abbildung 74: Dialogfenster Zielsystemeinstellungen

3.
Wählen Sie den KNX IP Controller 750-849 mit dem Eintrag WAGO_750-
849 aus und bestätigen Sie mit OK.
Pos: 96.5 /Serie 750 (WAGO-I/O-SYSTEM)/In Betrieb nehmen/In WAGO-I/O-PRO programmieren/Projekt anlegen, Programmierart wählen @ 4\mod_1240904374062_6.doc @ 31564 @ @ 1
 Dokumentation  WAGO-Software  WAGO-I/O-
WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-849 KNX IP Controller
Handbuch
Version 1.0.10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis