Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle 65: Blinkcode-Tabelle Für Die I/O-Led-Signalisierung, Fehlercode 6 - WAGO 750-849 Handbuch

Knx ip controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-849 KNX IP Controller
Tabelle 65: Blinkcode-Tabelle für die I/O-LED-Signalisierung, Fehlercode 6
Fehlercode 6: " Projektierungsfehler Knotenkonfiguration"
Fehler-
argument
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Handbuch
Version 1.0.10
Fehler-
Abhilfe
beschreibung
1. Schalten Sie die Versorgungsspannung des Knotens aus.
Ungültige MAC-ID
2. Tauschen Sie den Feldbuscontroller aus.
3. Schalten Sie die Versorgungsspannung ein.
1. Starten Sie den Feldbuscontroller durch Aus- und
Initialisierungsfehler
ETHERNET-
2. Wird der Fehler weiterhin gemeldet?
Hardware
1. Starten Sie den Feldbuscontroller durch Aus- und
Initialisierungsfehler
TCP/IP-Stack
2. Wird der Fehler weiterhin gemeldet?
Konfigurationsfehler
1. Überprüfen Sie die Einstellungen des BootP-Servers.
Netzwerk
(keine IP-Adresse)
Fehler bei der
1. Starten Sie den Feldbuscontroller durch Aus- und
Initialisierung eines
Applikationsproto-
2. Wird der Fehler weiterhin gemeldet?
kolls
Maximale
1. Schalten Sie die Versorgungsspannung des Knotens aus.
Prozessabbildgröße
2. Reduzieren Sie die Anzahl der Busklemmen.
überschritten
IP-Adresse des
1. Ändern Sie die Konfiguration: Verwenden Sie eine noch
Feldbuscontrollers ist
mehrfach im
2. Starten Sie den Feldbuscontroller durch Aus- und
Netzwerk
vorhanden
1. Schalten Sie die Versorgungsspannung des Knotens aus.
2. Reduzieren Sie die Anzahl der Busklemmen.
Fehler beim Erstellen
3. Starten Sie den Feldbuscontroller durch Aus- und
des Prozessabbildes
4. Wird der Fehler weiterhin gemeldet?
1. Starten Sie den Feldbuscontroller durch Aus- und
Globaler
Initialisierungsfehler
2. Sollte der Fehler weiterhin bestehen, wenden Sie sich an
im KNX-Teil
1. Starten Sie den Feldbuscontroller durch Aus- und
Globaler
Laufzeitfehler im
2. Sollte der Fehler weiterhin bestehen, wenden Sie sich an
KNX-Teil
1. Starten Sie den Feldbuscontroller durch Aus- und
Initialisierungsfehler
beim Start des
2. Sollte der Fehler weiterhin bestehen, wenden Sie sich an
KNXnet/IP Routers
1. Starten Sie den Feldbuscontroller durch Aus- und
Initialisierungsfehler
beim Start des KNX
2. Sollte der Fehler weiterhin bestehen, wenden Sie sich an
IP Gerätes
1. Starten Sie den Feldbuscontroller durch Aus- und
Laufzeitfehler im
KNXnet/IP Router
2. Sollte der Fehler weiterhin bestehen, wenden Sie sich an
Einschalten der Versorgungsspannung neu.
Tauschen Sie den Feldbuscontroller aus.
Einschalten der Versorgungsspannung neu.
Tauschen Sie den Feldbuscontroller aus.
Einschalten der Versorgungsspannung neu.
Tauschen Sie den Feldbuscontroller aus.
nicht im Netz vorhandene IP-Adresse..
Einschalten der Versorgungsspannung neu.
Einschalten der Versorgungsspannung neu.
Tauschen Sie den Feldbuscontroller aus.
Einschalten der Versorgungsspannung neu.
den I/O-Support.
Einschalten der Versorgungsspannung neu.
den I/O-Support.
Einschalten der Versorgungsspannung neu.
den I/O-Support.
Einschalten der Versorgungsspannung neu.
den I/O-Support.
Einschalten der Versorgungsspannung neu.
den I/O-Support.
Diagnose
203

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis