Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Remanenzverhalten Einstellen - Pepperl+Fuchs EASY 412 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Remanenz

Remanenzverhalten
einstellen


152
Die Einstellung „Remanenz" gilt immer für alle
oben genannten Relais. Einzelne Merker oder
Funktionsrelais können nicht remanent einge-
stellt werden.
Bei „easy"-X-Typen mit gesteckter Speicher-
karte werden die remanenten Daten beim
Einschalten der Spannung gelöscht.
Hinweis!
Die remanenten Daten werden bei jedem
Abschalten der Versorgungsspannung gespei-
chert. Die Datensicherheit ist hierbei für 100 000
Schreibzyklen gewährleistet.
Voraussetzung: „easy" befindet sich in der
Betriebsart „Stop".
Wechseln Sie in das Sondermenü.
Ist „easy" durch ein Paßwort geschützt, steht
das Sondermenü nur nach dem Aufschließen von
„easy" zur Verfügung (siehe Kapitel 7, ab
Seite 136).
Stellen Sie das Remanenzverhalten ein
(siehe Darstellung auf Seite 153 oben).
Der Menüpunkt „REMANENZ EIN/AUS" ist ein
Wechselmenü. Im Menü wird immer die
Betriebsart angezeigt, in die gewechselt werden
kann.
Die Grundeinstellung bei Auslieferung von „easy" ist
die Anzeige „REMANENZ EIN". In dieser Einstellung
arbeitet „easy", falls ein gültiger Schaltplan
vorhanden ist, ohne remanente Istwertdaten. Wenn
„easy" in die Betriebsart „Stop" oder spannungslos
geschaltet wird, werden alle Istwerte gelöscht.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easy 600

Inhaltsverzeichnis