Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

P-Tasten Ein Anlauf Stop; Remanente Istwerte Löschen - Pepperl+Fuchs EASY 412 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

und
PASSWORT...
SYSTEM
GB D F E I..
Remanenzverhalten Menüanzeige
Keine remanenten
Istwerte
Remanente Istwerte
Remanente Istwerte
löschen
3
I-ENTPR. AUS
P-TASTEN EIN
ANLAUF STOP
REMANENZ EIN
Verhalten: M13, M14, M15, M16, C8, T8,
(D1 bis D8, C5, C6, C7, T7) beim
Ausschalten und Wiedereinschalten
REMANENZ EIN
Alle Istwerte werden beim Wechsel von der
Betriebsart „Run" in „Stop" oder beim Aus-
schalten der Versorgungsspannung gelöscht.
REMANENZ AUS
Alle Istwerte werden beim Wechsel von der
Betriebsart „Run" in „Stop" oder beim
Ausschalten der Versorgungsspannung bis
auf Widerruf oder Löschen gespeichert.
Die remanenten Istwerte werden unter nachfol-
genden Bedingungen gelöscht (gilt nur in der
Betriebsart „Stop"):
Beim Transfer des Schaltplans von der EASY-
SOFT (PC) oder Speicherkarte in das „easy"
werden die remamenten Istwerte auf „0" zurück-
gesetzt (Merker = aus). Das gilt auch, wenn auf
der Speicherkarte kein Programm ist; in diesem
Fall bleibt der alte Schaltplan in „easy" erhalten.
Beim Umschalten von eingeschalteter Remanenz
(Anzeige steht auf „REMANENZ AUS") auf Rema-
nenz ausgeschaltet (Anzeige steht auf
„REMANENZ EIN").
Beim Löschen des Schaltplans über das Menü
„LÖSCHE PROG".
Remanente Istwerte
löschen
I-ENTPR. AUS
P-TASTEN EIN
ANLAUF RUN
REMANENZ AUS
153

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easy 600

Inhaltsverzeichnis