Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sprünge
die Spule D1 den Zustand „0" besitzt.
die Betriebsart „Stop" gewählt wurde.
„easy" nicht mit Spannung versorgt wird.
mit der Taste OK oder DEL + ALT auf ein Menü
gewechselt wurde.
Texteingabe
Die Texteingabe erfolgt ausschließlich ab
EASY-SOFT, V 2.0.
Zeichensatz
Es sind die ASCII-Buchstaben in Groß-und Klein-
buchstaben erlaubt.
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T
U V W X Y Z
a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z
Als Sonderzeichen sind erlaubt:
! „" # $ % & ' ( ) * + , – . / 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Beispiele
Zähler mit
Ist- und Sollwert
STUECKZAHL
STK.0042
SOLL0500 STK
!ZAEHLEN!
Sprünge können zur Strukturierung eines Schalt-
plans oder wie ein Wahlschalter verwendet werden.
Ob Hand-/Automatikbetrieb oder verschiedene
Maschinenprogramme gewählt werden sollen, mit
Sprüngen kann dies realisiert werden.
Sprünge bestehen aus einer Absprungstelle und
einem Sprungziel (Marke).
Sprünge
Analogwerte als
Temperaturwert skaliert
TEMPERATUR
A
-010GRD.
I
+018GRD.
HEIZEN
D1 als Fehlermeldung
bei Sicherungsfall
SICHERUNGS-
FALL
HAUS 1
AUSGEFALLEN!
105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easy 600

Inhaltsverzeichnis