Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

P-Tasten Aktivieren Und Deaktivieren - Pepperl+Fuchs EASY 412 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

„easy"-Einstellungen

P-Tasten aktivieren
und deaktivieren

146
Verzögerung ausschalten
Zeigt „easy" „I-ENTPR EIN" an, ist die Verzögerung
bereits ausgeschaltet.
Wählen Sie ansonsten „I-ENTPR AUS" und
drücken Sie OK.
Die Eingangsverzögerung wird ausgeschaltet und
die Anzeige wechselt auf „I-ENTPR EIN".
Verzögerung einschalten
Wählen Sie „I-ENTPR EIN"
und OK.
Die Eingangsverzögerung wird
aktiviert und die Anzeige wech-
selt auf „I-ENTPR AUS".
Mit ESC wechseln Sie zurück zur Statusanzeige.
Wie „easy" Ein- und Ausgangssignale intern
verarbeitet, erfahren Sie im Kapitel 9 , ab
Seite 175.
Wenn Sie im Schaltplan die Cursortasten (P-Tasten)
als Tasteneingänge verwendet haben, sind diese
nicht automatisch aktiv. Die Cursortasten sind so
gegen unbefugtes Betätigen geschützt. Im Sonder-
menü können Sie die Tasten aktivieren.
Ist „easy" mit einem Paßwort geschützt, so
können Sie das Sondermenü erst aufrufen, wenn
Sie zuvor den Paßwortschutz aufheben.
Die P-Tasten werden über den Menüpunkt
„P-TASTEN EIN/P-TASTEN AUS" aktiviert bzw.
deaktiviert.
I-ENTPR. EIN
P-TASTEN EIN
ANLAUF
STOP
REMANENZ EIN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easy 600

Inhaltsverzeichnis