Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

„easy"-Einstellungen

Anlaufverhalten




148
Das Anlaufverhalten ist in der Inbetriebnahmephase
eine wichtige Hilfe. Der in „easy" befindliche Schalt-
plan ist noch nicht vollständig verdrahtet oder die
Anlage/Maschine befindet sich in einem Zustand,
den „easy" nicht steuern darf. Wenn „easy" an
Spannung gelegt wird, sollen die Ausgänge nicht
angesteuert werden können.
Anlaufverhalten einstellen
Die „easy"-X-Typen können nur in der Betriebsart
„Run" starten.
Voraussetzung: In „easy" befindet sich ein gültiger
Schaltplan.
Wechseln Sie in das Sondermenü.
Ist „easy" durch ein Paßwort geschützt, steht
das Sondermenü nur nach dem Aufschließen von
„easy" zur Verfügung (siehe Abschnitt „easy"
aufschließen, ab Seite 136).
Stellen Sie ein, in welcher Betriebsart „easy"
beim Einschalten der Versorgungsspannung
startet (siehe Darstellung auf Seite 14 9 oben).
Der Menüpunkt „ANLAUF RUN/STOP" ist ein
Wechselmenü. Im Menü wird immer die
Betriebsart angezeigt, in die gewechselt werden
kann.
Die Grundeinstellung bei Auslieferung von „easy" ist
die Anzeige des Menüs „ANLAUF STOP"; d. h.
„easy" startet beim Einschalten der Spannung in die
Betriebsart „Run".

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easy 600

Inhaltsverzeichnis