Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ablesen Der Mac-Adressen; Einstellen Der Netzwerkparameter - Pepperl+Fuchs ICE1-8IOL-G60L-V1D Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ICE1-8IOL-G60L-V1D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ICE1-8IOL-G60L-V1D, ICE1-8IOL-G30L-V1D
Inbetriebnahme bei EtherNet/IP
5
Inbetriebnahme bei EtherNet/IP
5.1
Vorbereitung
Für die Konfiguration eines Moduls in der Steuerung ist eine EDS-Datei erforderlich.
EDS-Datei herunterladen
Sie finden die passende EDS-Datei auf der Produktdetailseite des Geräts im Bereich
Software.
Um auf die Produktdetailseite des Geräts zu gelangen, rufen Sie http://www.pepperl-fuchs.com
auf und geben Sie z. B. die Produktbezeichnung oder Artikelnummer in die Suchfunktion ein.
Installieren Sie die EDS-Datei für die verwendete Modulvariante mit Hilfe des Hardware- oder
Netzwerk-Konfigurationstools Ihres Steuerungsherstellers. Nach der Installation stehen die
Module in den Hardwarekatalogen als "General Purpose Discrete I/O"-Gerät zur Verfügung.

Ablesen der MAC-Adressen

Jedes Modul besitzt eine eindeutige, vom Hersteller zugewiesene MAC-Adresse, die nicht
durch den Benutzer änderbar ist. Die zugewiesene MAC-Adresse ist auf dem Modul
aufgedruckt.

Einstellen der Netzwerkparameter

Über die 3 Drehschalter auf der Vorderseite der Module haben Sie die Möglichkeit die IP-
Adresse voreinzustellen.
Bitte beachten Sie, dass für die Nutzung von QuickConnect eine feste IP-Adresse erforderlich
ist.
Nach dem Wiederherstellen der Spannungsversorgung lesen die Module die
Schalterstellungen ein. Die gewählte Betriebsart überschreibt die gespeicherten Einstellungen.
Die Geräte unterstützen für den Empfang der erforderlichen Netzwerkparameter wie IP-
Adresse und Subnetzmaske die Kommunikationsprotokolle DHCP und BOOTP.
Die Werkseinstellung der statischen Netzwerkparameter lauten:
IP-Adresse: 192.168.001.001
Subnetzmaske: 255.255.255.000
Gateway-Adresse: 000.000.000.000
Über die Drehcodierschalter sind folgende Einstellungen möglich:
Drehschalterstellung Funktion
000
(Auslieferzustand)
000
(Netzwerkparameter
bereits gespeichert)
001 bis 254
979
Im Auslieferzustand ist die DHCP- und BOOTP-Funktionalität aktiviert.
Die Netzwerkparameter werden zunächst durch DHCP-Requests
angefordert. Wenn dies nicht erfolgreich ist, erfolgt die Anforderung
durch BOOTP-Requests. Die Netzwerkparameter werden nicht
gespeichert, jedoch ist eine Speicherung über den integrierten
Webserver möglich.
Die zuletzt gespeicherten Netzwerkparameter werden verwendet (IP-
Adresse, Subnetzmaske, Gateway-Adresse, DHCP ein/aus, BOOTP
ein/aus).
Die letzten 3 Stellen der gespeicherten oder voreingestellten IP-
Adresse werden durch die Einstellung der Steuerschalter
überschrieben.
Das Gerät führt ein Rücksetzen auf die Werkseinstellungen durch. Die
Netzwerkparameter werden ebenfalls auf die Vorgabewerte
zurückgesetzt. In dieser Betriebsart ist keine Kommunikation möglich.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ice1-8iol-g30l-v1d

Inhaltsverzeichnis