Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs ICE1-8IOL-G60L-V1D Handbuch Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ICE1-8IOL-G60L-V1D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ICE1-8IOL-G60L-V1D, ICE1-8IOL-G30L-V1D
Inbetriebnahme bei EtherNet/IP
Parameter
55
56
57
58
59
60
Tabelle 5.8
Parameter 62 - 140: IO-Link-Port erweiterter Parameter
Für jeden IO-Link-Port (Kanal A) können die "Parameterspeicher" und "Validierungsmodus"
des IO-Link-Masters eingestellt werden. Für jeden IO-Link-Port steht ein Parameterblock mit
22 Bytes zur Verfügung.
Parameter
62-70
72-80
82-90
92-100
102-110
30
Beschreibung
Digitaler IO-Modus
Port 3
Kanal A
Digitaler IO-Modus
Port 4
Kanal A
Digitaler IO-Modus
Port 5
Kanal A
Digitaler IO-Modus
Port 6
Kanal A
Digitaler IO-Modus
Port 7
Kanal A
Digitaler IO-Modus
Port 8
Kanal A
fett = Werkseinstellung
Beschreibung
IO-Link-Port 1
Parameter
IO-Link-Port 2
Parameter
IO-Link-Port 3
Parameter
IO-Link-Port 4
Parameter
IO-Link-Port 5
Parameter
Bit
Funktion
0-2
0 = Inaktiv
1 = DI
2 = DO
3 = SIO
4 = IO-Link
3-7
0 = reserviert, nicht verwenden
0-2
0 = Inaktiv
1 = DI
2 = DO
3 = SIO
4 = IO-Link
3-7
0 = reserviert, nicht verwenden
0-2
0 = Inaktiv
1 = DI
2 = DO
3 = SIO
4 = IO-Link
3-7
0 = reserviert, nicht verwenden
0-2
0 = Inaktiv
1 = DI
2 = DO
3 = SIO
4 = IO-Link
3-7
0 = reserviert, nicht verwenden
0-2
0 = Inaktiv
1 = DI
2 = DO
3 = SIO
4 = IO-Link
3-7
0 = reserviert, nicht verwenden
0-2
0 = Inaktiv
1 = DI
2 = DO
3 = SIO
4 = IO-Link
3-7
0 = reserviert, nicht verwenden
Funktion
siehe nachfolgende Tabelle
siehe nachfolgende Tabelle
siehe nachfolgende Tabelle
siehe nachfolgende Tabelle
siehe nachfolgende Tabelle

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ice1-8iol-g30l-v1d

Inhaltsverzeichnis