Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser iTEMP TMT162 Betriebsanleitung Seite 75

Zwei-kanal temperaturfeldtransmitter mit profibus pa-protokoll
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iTEMP TMT162:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TMT162 PA
Endress+Hauser
Ausfallverhalten (Fail Safe Mode)
Bei einem Eingangs- bzw. der Simulationswert mit schlechtem Status (BAD), arbeitet der Analog
Input Funktionsblock mit dem im Parameter "Ausfallverhalten" (Fail Safe Mode) definierten
Fehlerverhalten weiter. Im Parameter "Ausfallverhalten" (Fail Safe Mode; → Seite 82) stehen
folgende Fehlerverhalten zur Auswahl:
Auswahl im Parameter
FAILSAFE TYPE
Fehlerverhalten:
(Fail Safe Mode):
FSAFE VALUE
Der im Parameter "Sicherheits-Vorgabewert" vorgegebene Wert wird zur Weiterverarbei-
tung verwendet.
LAST GOOD VALUE
Der letzte gültige Wert wird zur Weiterverarbeitung verwendet.
WRONG VALUE
Der aktuelle Wert wird, ungeachtet des Status BAD, zur Weiterverarbeitung verwendet.
Die Werkseinstellung ist WRONG VALUE.
Das FailSafe-Verhalten wirkt nur im Betriebsmodus "Auto"!
Im Betriebsmodus "Out of Service" wird der Messwert auf NAN (Not a Number = 0x7FC00000L)
und der Status auf "Bad - Passivated" (für Profile 3.02) bzw. auf "Bad - Out of Service" (für Profile
3.01/3.0) gesetzt. Die Limitbits sind dabei auf "Const" gesetzt.
• "Bad - Passivated" = 0x23
• "Bad - Out of Service" = 0x1F
Grenzwerte
Der Anwender kann zwei Vorwarn- und zwei Alarmgrenzen zur Überwachung seines Prozesses
einstellen. Der Status des Messwertes und die Parameter der Grenzwertalarme geben einen Hin-
weis auf die Lage des Messwertes. Zusätzlich ist es möglich eine Alarmhysterese zu definieren,
damit ein häufiges Wechseln der Grenzwertflags bzw. ein häufiges Wechseln zwischen aktiven und
deaktiven Alarmeinstellungen vermieden wird (→ Seite 81).
Die Grenzwerte basieren auf dem Ausgangswert OUT. Über- bzw. unterschreitet der Ausgangswert
OUT die definierten Grenzwerte, so erfolgt die Alarmierung an das Automatisierungssystem über
die Grenzwert-Prozessalarme.
Prozessalarme geben Auskunft über bestimmte Blockzustände und -ereignisse. Folgende Prozessa-
larme können im Analog Input Funktionsblock definiert und generiert werden:
→ Seite 80
HI HI LIM
→ Seite 80
HI LIM
Grenzwert-Prozessalarme
Wird ein Grenzwert verletzt, so wird vor Übermittlung der Grenzwertverletzung an das Feldbus-
Host System die festgelegte Priorität des Grenzwertalarms überprüft.
Umskalierung des Eingangswertes
Im Analog Input Funktionsblock kann der Eingangswert bzw. Eingangsbereich gemäß den Automa-
tisierungsanforderungen skaliert werden.
11 Bedienung über PROFIBUS
→ Seite 80
LO LO LIM
→ Seite 80
LO LIM
®
PA
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis