Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser iTEMP TMT162 Betriebsanleitung Seite 59

Zwei-kanal temperaturfeldtransmitter mit profibus pa-protokoll
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iTEMP TMT162:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TMT162 PA
Endress+Hauser
Vorgehensweise zur Konfiguration der Drifterkennung für den Sensor 1:
2. Messart "PV =ABS(SV1-SV|) if PV < Sensor Drifterkennung Grenzwert" oder "PV =ABS(SV1-SV2) if PV >
3. Sensor Drifterkennung Grenzwert 1 auf gewünschten Wert einstellen.
4. Sensordrifterkennung nach Bedarf auf "Warning" oder "Failure" stellen
Abb. 16:
Drifterkennung
– A = Modus 'Grenzwertunterschreitung'
– B = Modus 'Grenzwertüberschreitung'
– D = Drift
– L+, L- = Oberer (+) bzw. unterer (-) Grenzwert
– t = Zeit
– x = Fehler (Failure) oder Wartungsaufforderung (Warning), je nach Einstellung
Schreibschutz
Ein Hardware-Schreibschutz für die Geräteparameter wird über einen DIP-Schalter auf dem Elek-
tronikmodul aktiviert bzw. deaktiviert.
Der Parameter Hardware Schreibschutz (→ Seite 60) zeigt den Statuszustand des Hardware-
Schreibschutzes an. Folgende Statuszustände sind möglich:
1 → Hardwareschreibschutz aktiv, Gerätedaten können nicht verändert werden
0 → Hardwareschreibschutz deaktiv, Gerätedaten können verändert werden
Es ist kein Software-Schreibschutz vorhanden, der das azyklische Schreiben aller Parameter
verhindert.
1. Start
Æ
Sensor Drifterkennung Grenzwert" auswählen
Æ
Æ
Æ
5. Ende
11 Bedienung über PROFIBUS
®
PA
A0018209
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis