Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser iTEMP TMT162 Betriebsanleitung Seite 58

Zwei-kanal temperaturfeldtransmitter mit profibus pa-protokoll
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iTEMP TMT162:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Bedienung über PROFIBUS
58
®
PA
Menüposition
"Setup"
Bezeichnung
2-Leiter Kompensa-
tion n
Offset n
Sensorumschaltung
Schwelle n
RJ Art n
Fixe RJ Temperatur
n
n: Nummer des Transducer Blocks (1-2) bzw. des Sensoreingangs (1 oder 2)
Untermenü Setup - Erweiterter Setup
Korrosionsüberwachung
Die Korrosion von Sensoranschlussleitungen kann zu einer Verfälschung des Messwertes führen.
Das Gerät bietet Ihnen deshalb die Möglichkeit, die Korrosion zu erkennen, bevor eine Messwert-
verfälschung eintritt. Die Korrosionsüberwachung ist nur bei RTD mit 4-Leiter und 3-Leiter-
Anschluss und Thermoelementen möglich.
Sensordrifterkennung
Unterscheiden sich, bei zwei angeschlossenen Sensoren, die Messwerte um eine vorgegebenen
Wert, wird ein Fehler oder eine Wartungsaufforderung an (Sensordrifterkennung) das Leitsystem
gesendet. Mit der Drifterkennung kann die Richtigkeit der Messwerte verifiziert werden und eine
gegenseitige Überwachung der angeschlossenen Sensoren durchgeführt werden.
Die Drifterkennung kann mit dem Parameter Messart aktiviert werden. Man unterscheidet zwi-
schen zwei unterschiedlichen Modi. Bei Messart "PV =(|SV1-SV2|) if PV < Sensor Drifterken-
nung Grenzwert" wird eine Statusmeldung ausgegeben wenn der Grenzwert unterschritten, bzw.
bei "PV =(|SV1-SV2|) if PV> Sensor Drifterkennung Grenzwert", wenn der Grenzwert über-
schritten wird.
Setup
Parameter
Parame-
terzugriff
lesen/
Zwei-Leiter-Kompensation bei RTDs.
schreiben
Folgende Werte sind zulässig: 0 bis 30 Ohm
Werkseinstellung:
0
lesen/
Offset für den PV Wert 1
schreiben
Folgende Werte sind zulässig:
• -10 bis +10 bei Celsius, Kelvin, mV und Ohm
• -18 bis +18 bei Fahrenheit, Rankine
Werkseinstellung: 0.0
lesen/
Wert für Umschaltung im PV-Modus für Sensorumschal-
schreiben
tung.
Eingabe im Bereich von -270 °C bis 2200 °C (-454 °F bis
3992 °F).
Werkseinstellung:
0
lesen/
Einstellung der Vergleichsstellenmessung zur Tempera-
schreiben
turkompensation bei Thermoelementen:
• 0 - keine Vergleichsstelle: Es wird keine Temperatur-
• 1 - interne Ermittlung der Vergleichstemperatur:
• 2 - extern vorgegebene Vergleichstemperatur: "Ext.
Werkseinstellung:
Internally measured reference junction
lesen/
Wert für die Temperaturkompensation (siehe Parameter
schreiben
RJ Art n).
Werkseinstellung:
0.0
Beschreibung
kompensation verwendet.
Interne Vergleichsstellentemperatur wird für die Tem-
peraturkompensation verwendet
Reference Junction Temperature" wird zur Tempera-
turkompensationverwendet.
TMT162 PA
1.
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis