Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemintegration - Endress+Hauser iTEMP TMT162 Betriebsanleitung

Zwei-kanal temperaturfeldtransmitter mit profibus pa-protokoll
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iTEMP TMT162:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TMT162 PA
Endress+Hauser
6.4

Systemintegration

Nach der Inbetriebnahme über den Klasse 2 Master ist das Gerät für die Systemintegration vorbe-
reitet. Um die Feldgeräte in das Bussystem einzubinden, benötigt das PROFIBUS
Beschreibung der Geräteparameter wie Ausgangsdaten, Eingangsdaten, Datenformat, Datenmenge
und unterstützte Übertragungsrate.
Diese Daten sind in einer so genannten Geräte Stamm Datei (GSD-Datei) enthalten, die während
der Inbetriebnahme des Kommunikationssystems dem PROFIBUS
gestellt wird.
Zusätzlich können auch Geräte Bitmaps die als Symbole im Netzwerkbaum erscheinen mit einge-
bunden werden. Durch die Profile 3.02 Gerätestammdatei (GSD) ist es möglich, Feldgeräte ver-
schiedener Hersteller auszutauschen ohne eine Neuprojektierung durchzuführen.
Generell sind durch die Profile 3.02 zwei verschiedene Ausprägungen der GSD möglich (Werksein-
stellung: Herstellerspezifische GSD):
• Herstellerspezifische GSD: Mit dieser GSD wird die uneingeschränkte Funktionalität des Feld-
gerätes gewährleistet. Gerätespezifische Prozessparameter und Funktionen sind somit verfügbar.
• Profile GSD: Unterscheidet sich in der Anzahl der Analog Input Blöcke (AI). Sofern eine Anlage
mit den Profil GSD projektiert ist, kann ein Austausch der Geräte verschiedener Hersteller statt-
finden. Zu beachten ist allerdings, dass die zyklischen Prozesswerte in ihrer Reihenfolge überein-
stimmen.
1. Hersteller spezifische GSD, EH021549.gsd bzw. EH3x1549.gsd (siehe Kap. 5.3.3 Aktuelle Gerätebeschreibungsda-
teien)
Identnummer = 1549 (Hex)
Identnummerselektor = 1
2. Profile GSD, PA139703.gsd (4 Analog Inputs)
Identnummer = 9703 (Hex)
Identnummerselektor = 0
3. Profile GSD, PA139700.gsd (1 Analog Input)
Identnummer = 9700 (Hex)
Identnummerselektor = 129
4. Profile GSD, PA139701.gsd (2 Analog Inputs)
Identnummer = 9701 (Hex)
Identnummerselektor = 130
5. Profile GSD, PA139702.gsd (3 Analog Inputs)
Identnummer = 9702 (Hex)
Identnummerselektor = 131
Vor der Projektierung ist zu entscheiden, mit welcher GSD die Anlage betrieben werden
soll. Über einen Klasse 2 Master ist es möglich, die Einstellung zu verändern.
Der Feldtransmitter TMT162 unterstützt folgende GSD-Dateien (siehe Kap. 5.3.3 Aktuelle
Gerätebeschreibungsdateien).
Jedes Gerät erhält von der Profibus-Nutzerorganisation (PNO) eine Identifikationsnummer (ID-
Nr.). Aus dieser leitet sich der Name der Gerätestammdatei (GSD) ab. Für Endress+Hauser beginnt
diese ID-Nr. mit der Herstellerkennung 15xx. Um eine bessere Zuordnung und Eindeutigkeit zur
jeweiligen GSD zu erhalten, lauten die GSD-Namen bei Endress+Hauser wie folgt:
EH0215xx
EH = Endress+Hauser
02 = GSD-Revision
15xx = ID-Nr.
Die GSD-Dateien aller Endress+Hauser Geräte können wie folgt angefordert werden:
• Internet (Endress+Hauser) → http://www.de.endress.com (Automatisierung → Feldbus →
Feldbus-Geräteintegration
• Internet (PNO) → http://www.profibus.com (GSD library)
• Auf CD-ROM von Endress+Hauser. Wenden Sie sich an ein Endress+Hauser Vertriebsbüro.
Inbetriebnahme
®
PA-System eine
®
PA Master zur Verfügung
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis