Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnosecodemeldungen Der Kategorie F - Endress+Hauser iTEMP TMT162 Betriebsanleitung

Zwei-kanal temperaturfeldtransmitter mit profibus pa-protokoll
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iTEMP TMT162:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TMT162 PA
Kate-
Nr. Statusmeldungen
gorie
– im Physical Block
– Diagnosecode
– Erweiterte Diagnose
– Vor-Ort-Anzeige
F-
041 Gerätestatusmeldung (PA):
Sensor Leitungsbruch
F-041
Vor-Ort-Anzeige:
F041
F-
042 Gerätestatusmeldung (PA):
Sensor Korrosion
F-042
Vor-Ort-Anzeige:
F042
F-
043 Gerätestatusmeldung (PA):
Sensor Kurzschluss
F-043
Vor-Ort-Anzeige:
F043
F-
103 Gerätestatusmeldung (PA):
Sensor Drift
F-103
Vor-Ort-Anzeige:
F103
F-
221 Gerätestatusmeldung (PA):
Messung Referenztemperatur
F-221
Vor-Ort-Anzeige:
F221
F-
261 Gerätestatusmeldung (PA):
Elektronikfehler
F-261
Vor-Ort-Anzeige:
F261
F-
283 Gerätestatusmeldung (PA):
Speicherfehler
F-283
Vor-Ort-Anzeige:
F283
F-
431 Gerätestatusmeldung (PA):
Abgleich fehlerhaft
F-431
Vor-Ort-Anzeige:
F431
*) siehe Hinweis → ä 38
Endress+Hauser
9.3.1

Diagnosecodemeldungen der Kategorie F

Sensor Transducer Block Messwertstatus
1 = Status (Profile 3.01/3.02)
2 = Quality
3 = Substatus (Profile 3.01/3.02)
4 = Limits
1 = 0x10*/0x24*
2 = BAD
3 = Sensor Failure / Maintenance alarm, more
diagnosis available
4 = OK
1 = 0x10*/0x24*
2 = BAD
3 = Sensor Failure / Maintenance alarm, more
diagnosis available
4 = OK
1 = 0x10*/0x24*
2 = BAD
3 = Sensor Failure / Maintenance alarm, more
diagnosis available
4 = OK
1 = 0x10*/0x24*
2 = BAD
3 = Sensor Failure / Maintenance alarm, more
diagnosis available
4 = OK
1 = 0x0C*/0x24*
2 = BAD
3 = Sensor Failure / Maintenance alarm, more
diagnosis available
4 = OK
1 = 0x0C*/0x24*
2 = BAD
3 = Sensor Failure / Maintenance alarm, more
diagnosis available
4 = OK
1 = 0x0C*/0x24*
2 = BAD
3 = Sensor Failure / Maintenance alarm, more
diagnosis available
4 = OK
1 = 0x0C*/0x24*
2 = BAD
3 = Sensor Failure / Maintenance alarm, more
diagnosis available
4 = OK
Fehlerursache / Behebung
Fehlerursache:
1. Elektr. Unterbrechung des Sensors oder
dessen Verdrahtung.
2. falsche Einstellung der Anschlussart im
Parameter ANSCHLUSSART.
Behebung:
zu 1.) Elektr. Verbindung wiederherstellen,
bzw. Sensor austauschen.
zu 2.) richtige Anschlussart einstellen.
Fehlerursache:
Korrosion an den Sensorklemmen detektiert.
Behebung:
Verdrahtung überprüfen und ggf. tauschen.
Fehlerursache:
Kurzschluss an den Sensorklemmen detek-
tiert.
Behebung:
Sensor und dessen Verdrahtung überprüfen.
Fehlerursache:
Sensordrift wurde detektiert (gemäß den Ein-
stellungen in den Transducer Blöcken).
Behebung:
Je nach Anwendung Sensor überprüfen.
Fehlerursache:
Interne Vergleichsstelle defekt.
Behebung:
Gerät defekt, ersetzen
Fehlerursache:
Fehler in der Elektronik.
Behebung:
Gerät defekt, ersetzen
Fehlerursache:
Fehler im Speicher.
Behebung:
Gerät defekt, ersetzen
Fehlerursache:
Fehler bei Abgleichparametern.
Behebung:
Gerät defekt, ersetzen
Störungsbehebung
Betroffene Aus-
gangsgrößen
SV1, SV2 je nach
Konfiguration
auch PV1, PV2
SV1, SV2 je nach
Konfiguration
auch PV1, PV2
SV1, SV2 je nach
Konfiguration
auch PV1, PV2
PV1, PV2
SV1, SV2
SV1, SV2, PV1,
PV2, RJ1, RJ2
SV1, SV2, PV1,
PV2, RJ1, RJ2
SV1, SV2, PV1,
PV2, RJ1, RJ2
SV1, SV2, PV1,
PV2, RJ1, RJ2
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis