Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Installationskontrolle; Einschalten Des Feldtransmitters - Endress+Hauser iTEMP TMT162 Betriebsanleitung

Zwei-kanal temperaturfeldtransmitter mit profibus pa-protokoll
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iTEMP TMT162:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TMT162 PA
Endress+Hauser
6

Inbetriebnahme

6.1

Installationskontrolle

Vergewissern Sie sich, dass alle Abschlusskontrollen durchgeführt wurden, bevor Sie Ihre Mess-
stelle in Betrieb nehmen:
• Checkliste "Montagekontrolle", → ä 10
• Checkliste "Anschlusskontrolle", → ä 18
Die funktionstechnischen Daten der PROFIBUS
(MBP) müssen eingehalten werden.
ine Überprüfung der Busspannung von 9...32 V sowie der Stromaufnahme von ca. 11 mA
am Gerät kann über ein normales Multimeter erfolgen.
6.2

Einschalten des Feldtransmitters

Nachdem Sie die Abschlusskontrollen durchgeführt haben, schalten Sie nun die Versorgungsspan-
nung ein. Nach dem Einschalten durchläuft das Gerät interne Testfunktionen. Während dieses Vor-
gangs erscheint auf der Vor-Ort-Anzeige folgende Sequenz von Meldungen:
Schritt
Anzeige
1
Alle Segmente an
2
Alle Segmente aus
3
Initialisierung: Anzeige Firmenemblem sowie Gerätename
4
Aktuelle Firmware-/Software-Version
5
Aktuell vom Gerät verwendete Busadresse
6
Aktuell vom Gerät verwendete Ident Number
7a
Aktueller Messwert. Bargraph zeigt jeweiligen %-Wert innerhalb des eingestellten Bargraphbereiches
an.
7b
oder:
Aktuelle Statusmeldung. Bargraph zeigt alle Segmente an.
Falls der Einschaltvorgang nicht erfolgreich ist, wird je nach Ursache die entsprechende Statusmeldung
angezeigt. Eine detaillierte Auflistung der Statusmeldungen sowie die entsprechende Fehlerbehebung
finden Sie in Kap. 9, 'Störungsbehebung'.
Das Gerät ist nach ca. 18 Sekunden betriebsbereit! Nach erfolgreichem Einschaltvorgang wird der
normale Messbetrieb aufgenommen. Auf der Anzeige erscheinen verschiedene Mess- und/oder
Statuswerte.
Inbetriebnahme
®
PA-Schnittstelle nach IEC 61158-2
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis