Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen - Yamaha M7CL Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M7CL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen

Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie verschiedene Einstellungen für die Bedienumgebung des
M7CL vornehmen, z. B. wie Einblendfenster angezeigt werden und ob SEL-Tastenoperationen
verknüpft werden. Diese Einstellungen sind je nach angemeldetem Benutzer verschieden. Wenn
Sie als Administrator angemeldet sind, können Sie außerdem die Gasteinstellungen ändern.
1
Drücken Sie im Funktionszugriffsbereich
auf die SETUP-Schaltfläche, um den
SETUP-Bildschirm zu öffnen.
Schaltfläche USER SETUP (Benutzer einrichten)
2
Drücken Sie auf die USER-SETUP-
Schaltfläche, um das Einblendfenster USER
SETUP zu öffnen.
1
2
3
PREFERENCE-
Registerkarte
3
Drücken Sie auf die PREFERENCE-
Registerkarte, um die PREFERENCE-Seite
zu öffnen.
Wenn Sie als Administrator angemeldet sind, können
Sie auch zur Registerkarte PREFERENCE for GUEST
(Einstellungen für Gast) wechseln und
Benutzereinstellungen für das Gastkonto vornehmen.
Diese Seite umfasst die folgenden Elemente.
1 STORE / RECALL (Speichern/Abrufen)
Mit diesen Tasten können Sie Optionen für das
Speichern/Abrufen von Szenen ein- und ausschalten.
Folgende Optionen können ausgewählt werden.
• STORE CONFIRMATION (Speicherbestätigung)
• RECALL CONFIRMATION (Abrufbestätigung)
........... Wenn diese Schaltflächen einge-
198
M7CL Bedienungsanleitung
Einstellungen
Registerkarte PREFERENCE
for GUEST
schaltet sind, wird beim Durchfüh-
ren eines Speicher- oder
Abrufvorgangs eine Bestätigungs-
aufforderung angezeigt.
B PATCH (Zuordnen)
Mit diesen Tasten können Sie Optionen für
Zuordnungen ein- und ausschalten. Folgende
Optionen können ausgewählt werden.
• PATCH CONFIRMATION
(Zuordnungsbestätigung)
...........Wenn diese Schaltfläche einge-
• STEAL PATCH CONFIRMATION
(Zuordnungsänderung bestätigen)
...........Wenn diese Schaltfläche einge-
C ERROR MESSAGE (Fehlermeldung)
Hier können Sie auswählen, ob beim Auftreten der
folgenden Probleme ein Warnhinweis angezeigt
werden soll.
• DIGITAL I/O ERROR (Digitaler E/A-Fehler)
...........Wird angezeigt, wenn ein Fehler an
4
• MIDI I/O ERROR (MIDI-E/A-Fehler)
...........Wird angezeigt, wenn ein Fehler
D PANEL OPERATION (Bedienfeldvorgänge)
Mit diesen Tasten können Sie Optionen für
Bedienvorgänge im Bedienfeld ein- und ausschalten.
Folgende Optionen können ausgewählt werden.
● AUTO CHANNEL SELECT – INPUT
(Automatische Kanalauswahl – Eingang)
● AUTO CHANNEL SELECT – OUTPUT
(Automatische Kanalauswahl – Ausgang)
Hiermit wird festgelegt, ob der entsprechende Kanal
ausgewählt wird, wenn Sie die [ON]-Taste oder den
Fader eines Kanals betätigen. Diese Einstellung kann
für Eingangskanäle (INPUT CH) und
Ausgangskanäle (OUTPUT CH) getrennt ein- und
ausgeschaltet werden.
● [CUE]→[SEL] LINK
Gibt an, ob die Kanalauswahl mit Cue-
Bedienvorgängen verknüpft wird. Wenn diese
Schaltfläche eingeschaltet ist, wird ein Kanal durch
Einschalten (OFF ➞ ON) der entsprechenden
[CUE]-Taste ausgewählt, und die entsprechende
[SEL]-Taste leuchtet auf.
schaltet ist, wird beim Bearbeiten
einer Eingangs- oder Ausgangszu-
ordnung eine Bestätigungsaufforde-
rung angezeigt.
schaltet ist, wird beim Bearbeiten
einer bereits bestehenden Ein-
gangs- oder Ausgangszuordnung
eine Bestätigungsaufforderung
angezeigt.
einem digitalen Eingang/Ausgang
auftritt.
beim Senden/Empfangen von MIDI-
Daten auftritt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M7cl-48M7cl-32

Inhaltsverzeichnis