Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemvoraussetzungen; Wlan-Einstellungen - Yamaha M7CL StageMix V5.1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M7CL StageMix V5.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Yamaha Professional Audio

1.0 Systemvoraussetzungen

• Apple iPad (alle Modelle mit iOS 6 oder höher)
• Digitalmischpult M7CL von Yamaha mit Firmware 3.5 oder höher
• WLAN-Zugangspunkt (vorzugsweise mit 802.11n und 5GHz-Fähigkeit,
obwohl 2,4 GHz und 802.11g auch funktionieren werden)
• CAT5-Kabel (um das Pult mit einem WLAN-Zugangspunkt zu verbinden)
• iOS: iOS 6.0 – 8.x

2.0 WLAN-Einstellungen

Konfigurieren Sie den WLAN-Zugangspunkt entsprechend den Anweisungen des
Herstellers. Es sind keine speziellen Einstellungen erforderlich, die Verwendung von
Sicherheitsmerkmalen wie WPA wird jedoch sehr empfohlen, um zu verhindern,
dass unerwünschte Geräte sich dem Netzwerk anschließen. Hier sind,
als Hilfestellung für weniger erfahrene WLAN-Anwender, einige Vorschläge
für Einstellungen:
1. Geben Sie dem kabellosen Netzwerk einen Namen (dies ist die „SSID").
2. Wählen Sie einen Sicherheitsmodus (z. B. WPA) und ein Passwort.
3. Wählen Sie den Wireless-Modus (802.11g oder n).
4. Bei Angabe „n" wählen Sie das Wireless-Frequenzband (2,4 oder 5 GHz).
5. Falls möglich, aktivieren Sie „Auto Channel Selection" (Automatische
Kanalwahl), damit der Wireless-Kanal mit den geringsten Störungen
gewählt wird.
802.11n-Netzwerke mit 5 GHz sind besser geeignet, da sie eine schnellere
Kommunikation zwischen iPad und WLAN-Zugangspunkt erlauben. In der Praxis
kann sich hierdurch eine genauere Pegelablesung in der StageMix-Anwendung
ergeben. Die Verwendung eines WLAN-Zugangspunktes mit 2 oder mehr externen
Antennen ist aus Gründen der potentiell größeren Signalreichweite zu empfehlen.
Es können zusätzliche Booster-Antennen angeschlossen werden, um die Leistung
weiter zu erhöhen.
M7CL StageMix V5.1 – Bedienungsanleitung
Seite 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis