Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Balance; Dynamikprozessoren (Dynamics) - Yamaha M7CL StageMix V5.1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M7CL StageMix V5.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Yamaha Professional Audio
Durch Text wird angezeigt, ob die einzelnen Kanälen den ST-, Mono- oder
LCR-Bussen zugewiesen sind.
• Wenn der Kanal dem Stereo-Bus zugewiesen ist, wird in roter Schrift
„ST" angezeigt.
• Wenn der Kanal dem Mono-Bus zugewiesen ist, wird in gelber Schrift
„M" angezeigt.
• Wenn der Kanal dem LCR-Bus zugewiesen ist, wird in weißer Schrift
„LCR" angezeigt.
Tippen Sie auf diese Beschriftungsfelder, so dass sich ein Einblendfenster
öffnet, in dem die Zuweisungen zu diesen Bussen bearbeitet werden kann.

5.4.1 Balance

Für Stereo-Eingangskanäle wird unter dem Pan-Schieberegler
„BAL" angezeigt. Der Pan-Schieberegler wird zum Einstellen der
Balance verwendet.
Mix- und Matrix-Busse haben einen Balance-Regler, wenn sie als
Stereopaare konfiguriert sind. Wenn ein Mix- oder Matrix-Bus als
Stereopaar konfiguriert ist, erscheint unter dem Pan-Schieberegler
der Text „BAL".
5.5

Dynamikprozessoren (DYNAMICS)

Wenn mit den in Abschnitt 5.0 beschriebenen Schaltflächen der Modus DYN
gewählt wird, wird der Status beider Dynamikprozessoren dargestellt:
Dynamics 1 wird über der Miniaturansicht angezeigt, Dynamics 2 darunter.
(Ausgangskanäle besitzen nur Dynamics 1.)
Der Wert des Threshold-Parameters für jeden Dynamikprozessor wird sowohl
numerisch als auch graphisch in Form einer senkrechten Linie dargestellt.
Ein horizontaler Messbalken zeigt den Eingangspegel jedes
Dynamikprozessors an, zunehmend von links nach rechts. Dieser Balken wird
gedimmt dargestellt, wenn der Dynamikprozessor ausgeschaltet ist.
Dieser horizontale Messbalken kann alternativ den Pegel des Key-In-Signals
eines Dynamikprozessors anzeigen. Dies lässt sich mittels einer
Voreinstellung (Preference) im SETUP-Bildschirm global für alle Kanäle
M7CL StageMix V5.1 – Bedienungsanleitung
Seite 31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis