Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thres (Schwellenwert); Range (Bereich) Und Ratio (Verhältnis); Weitere Dynamikparameter; Key In - Yamaha M7CL StageMix V5.1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M7CL StageMix V5.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Yamaha Professional Audio
Drücken Sie diese Schaltfläche und wählen Sie dann den Prozessortyp
aus dem Einblendmenü aus.

5.6.5 THRES (Schwellenwert)

Alle Dynamikprozessoren besitzen einen Threshold-Parameter.
Dieser Parameterwert wird eingestellt mit einem senkrechten
Schieberegler links der Dynamikkurvendarstellung. Neben dem
Threshold-Schieberegler befindet sich eine Messanzeige, die den
Pegel des Key-In-Signals (Sidechain) darstellt. Per Voreinstellung ist
das Key-In-Signal dasjenige des Kanals selbst (Self), nach dem EQ.
Wenn jedoch auf ein anderes Key-In-Signal umgeschaltet wird,
zeigt diese Anzeige das Kanal jenes anderen Signals.
5.6.6 RANGE (Bereich) und RATIO (Verhältnis)
Je nach Dynamiprozessortyp kann mittels eines senkrechten
Schiebereglers rechts der Dynamikkurve ein Range- oder ein
Ratio-Parameter eingestellt werden.
Rechts dieses senkrechten Reglers erscheinen Messanzeigen
für Eingang und Ausgang. Die Eingangsmessanzeige stellt den
Signalpegel am Eingang jedes Dynamikprozessors dar,
die Ausgangsmessanzeige stellt den Signalpegel nach der
Dynamikbearbeitung dar.

5.6.7 Weitere Dynamikparameter

Alle anderen Dynamikprozessor-Parameter werden mit horizontalen
Schiebereglern unterhalb jeder Dynamikkurve eingestellt.
Bei den Prozessorentypen Compressor (Kompressor) und Expander
wird der Wert des Knee-Parameters mittels einer Reihe von
Schaltflächen von Hard (Hart) bis 5 eingestellt.

5.6.8 Key In

Die Quelle des Key-In-Eingangs wird unterhalb jedes Dynamics-
Bereichs angezeigt.
Bei den Prozessortypen Gate und Ducking steht ein Key-In-Filter zur
Verfügung. Tippen Sie auf die Schaltfläche [EDIT], um die Key-In-
Parameter zu bearbeiten.
M7CL StageMix V5.1 – Bedienungsanleitung
Seite 34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis