Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha M7CL Bedienungsanleitung Seite 110

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M7CL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden der Dynamikprozessoren
4
So wählen Sie ein Key-In-Signal aus:
1
Drücken Sie im Einblendfenster DYNAMICS 1
(2) (für 1 Kanal) die Schaltfläche KEY IN
SOURCE, um das Einblendfenster KEY IN
SOURCE SELECT zu öffnen.
2
Wählen Sie eine der folgenden Optionen als
Key-In-Signal aus.
• Für einen Eingangskanal
SELF PRE EQ
SELF POST EQ
CH 1–48
POST EQ,
STIN 1L/1R–
4L/4R POST EQ
MIX OUT 13–16
*1 Es können nur die Signale der Gruppe ausgewählt werden,
der der Kanal angehört. Zur Verfügung stehen die folgenden
sieben Gruppen: CH 1–8, CH 9–16, CH 17–24, CH 25–32,
CH 33–40, CH 41–48 und STIN 1L/1R–4 L/4 R.
• Für einen Ausgangskanal
SELF PRE EQ
SELF POST EQ
MIX 1–16
POST EQ,
MTRX 1–8
POST EQ, ST L/R,
MONO (C),
POST EQ
MIX OUT 13–16
*2 Es können nur die Signale der Gruppe ausgewählt werden,
der der Kanal angehört. Zur Verfügung stehen die folgenden
vier Gruppen: MIX 1–8, MIX 9–16, MATRIX 1–8 und ST/
MONO (C).
3
Drücken Sie auf die CLOSE-Schaltfläche, um
das Einblendfenster zu schließen.
110
M7CL Bedienungsanleitung
Das Signal des derzeit ausgewählten
Eingangskanals vor dem Equalizer
(Attenuator)
Das Signal des aktuell ausgewählten
Eingangskanals nach dem Equalizer
Das Signal des entsprechenden
Eingangskanals nach dem Equalizer (*1)
Das Post-ON-Signal des derzeit
ausgewählten MIX-Kanals
Das Signal des derzeit ausgewählten
Ausgangskanals vor dem Equalizer
(Attenuator)
Das Signal des aktuell ausgewählten
Ausgangskanals nach dem Equalizer
Das Signal des entsprechenden
Ausgangskanals nach dem Equalizer (*2)
Das Post-ON-Signal des derzeit
ausgewählten MIX-Kanals
5
Wenn Sie die Dynamikeinstellungen auf
einen anderen Kanal kopieren oder
initialisieren möchten, verwenden Sie die
Werkzeugschaltflächen im Einblendfenster.
Einzelheiten zur Verwendung dieser Schaltflächen
finden Sie unter „Verwenden der
Werkzeugschaltflächen" (→ S. 31).
TIPP
• Dynamikeinstellungen können mit der dazu vorgesehenen
Library jederzeit gespeichert oder geladen werden ( → S. 31).
Darüber hinaus werden geeignete Voreinstellungen für eine
Vielzahl von Instrumenten oder Situationen bereitgestellt.
• Sie können auch den Bildschirm SELECTED CHANNEL
VIEW öffnen und die Dynamikeinstellungen mit den
Encodern des SELECTED-CHANNEL-Bereichs bearbeiten
( → S. 81).
• Auch im Einblendfenster DYNAMICS 1 (2) können Sie die
Encoder des SELECTED-CHANNEL-Bereichs zur Steuerung
der Dynamikprozessoren verwenden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M7cl-48M7cl-32

Inhaltsverzeichnis