Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha M7CL Bedienungsanleitung Seite 96

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M7CL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ändern der Ausgangszuordnungen
D Registerkarten zur Auswahl des
Ausgangs-Ports
Mit diesen Registerkarten werden die im
Einblendfenster angezeigten Ausgangs-Ports
ausgewählt. Die einzelnen Registerkarten entsprechen
den folgenden Ausgangs-Ports.
● OMNI/2TR OUT
Es werden die Buchsen OMNI OUT 1–16 und
Buchse 2TR OUT DIGITAL angezeigt.
● SLOT 1–SLOT 3
Es werden die Ausgangskanäle 1–16 der Slots 1–3
angezeigt.
● RACK
Es werden die Eingangs-Ports von Rack 1–8
angezeigt.
TIPP
• Einzelheiten zum GEQ finden Sie auf siehe Seite 161.
E Schaltflächen zur Auswahl des Ausgangs-
Ports
Mit diesen Schaltflächen wird dem derzeit
ausgewählten Ausgangskanal ein Ausgangs-Port
zugewiesen.
F Registerkarten
Über diese Registerkarten können Sie zwischen
Elementen schalten.
3
Legen Sie mit den Registerkarten und
Schaltflächen zur Auswahl des Ausgangs-
Ports den Ausgangs-Port fest, der dem
jeweiligen Kanal zugewiesen wird.
Wenn die Schaltflächen zur Auswahl des Ausgangs-
Ports nicht im unteren Bildschirmbereich angezeigt
werden, drücken Sie auf die PATCH-Registerkarte.
4
Schalten Sie mit den Navigationstasten und
den [SEL]-Tasten zwischen den
Ausgangskanälen, und geben Sie auf die
oben beschriebene Weise den jeweiligen
Ausgangs-Port an.
5
Wenn Sie alle Einstellungen vorgenommen
haben, drücken Sie auf das Symbol „
oben rechts, um das Fenster zu schließen.
Daraufhin kehren Sie zum OVERVIEW-Bildschirm
zurück.
96
M7CL Bedienungsanleitung
● Festlegen von Ausgangskanälen für
Ausgangs-Ports
So legen Sie die Ausgangskanäle fest, die die
Ausgangsquelle für die einzelnen Ausgangs-Ports
darstellen:
1
Drücken Sie im Funktionszugriffsbereich
auf die SETUP-Schaltfläche, um den
SETUP-Bildschirm zu öffnen.
Schaltfläche OUTPORT SETUP
2
Drücken Sie im in der Bildschirmmitte
angeordneten Feld SYSTEM SETUP auf die
Schaltfläche OUTPORT SETUP, um das
OUTPUT-PORT-Einblendfenster zu öffnen.
Im OUTPUT-PORT-Einblendfenster können Sie den
einzelnen Ausgangs-Ports einen Ausgangskanal
zuweisen. Das Einblendfenster umfasst die folgenden
Elemente.
1
3
4
5
6
7
8
× × × ×
"
9
J
1 Slot-Nummer / Kartentyp
Wenn für den Ausgangskanal Slot 1–3 ausgewählt ist,
wird hier die Slot-Nummer und der Typ der in diesem
Slot installierten I/O-Karte angezeigt.
B Feld DELAY SCALE (Verzögerungseinheit)
Hiermit wählen Sie die Einheit für die unter dem
Delay-Time-Regler (
aus.
• METER (343.59m/s)
2
5 ) angezeigte Verzögerungszeit
.....Die Verzögerungszeit wird als Abstand
in Meter angezeigt. Dieser wird durch
die Multiplikation der Schallgeschwin-
digkeit (343,59 m/s) bei einer Lufttem-
peratur von 20 °C (68 °F) mit der
Verzögerungszeit (in Sekunden)
berechnet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M7cl-48M7cl-32

Inhaltsverzeichnis