Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Kaskadenverbindungen; Bedienvorgänge Am Kaskaden-Slave-M7Cl - Yamaha M7CL Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M7CL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung der Kaskadenverbindungen

Indem Sie zwei oder mehr M7CL-Einheiten oder ein M7CL mit einem externen Mischpult (wie
z.B. dem PM5D von Yamaha) in Kaskade miteinander verbinden, können Sie die Busse
gemeinsam verwenden. Dies ist z.B. dann praktisch, wenn Sie ein externes Mischpult
verwenden möchten, um mehr Eingänge zu erhalten.
Wir werden hier anhand eines Beispiels zweier in Kaskade verbundenen M7CL-Einheiten die
Kaskadenverbindung und deren Betrieb erklären.
Um zwei M7CL-Einheiten in Kaskade zu verbinden,
müssen Sie digitale I/O-Karten in ihren jeweiligen Slots
installieren und die Ausgangsports der Sendeeinheit
(Kaskaden-Slave) mit den Eingangsports der
Empfangseinheit (Kaskaden-Master) verbinden.
Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel, in dem im
Kaskaden-Slave-M7CL und im Kaskaden-Master-M7CL
jeweils drei digitale I/O-Karten mit je acht Kanälen
installiert sind und die DIGITAL-OUT-Buchsen der
Sendeeinheit an die DIGITAL-IN-Buchsen der
Empfangseinheit angeschlossen sind.
Audiosignale
von Einheit A
DIGITAL
OUT
M7CL A
Kaskaden-Slave
: Digitale I/O-Karte
In diesem Beispiel können bis zu vierundzwanzig Busse,
die unter MIX-Bus 1–16, MATRIX-Bus 1–8, STEREO-
Bus (L/R), MONO(C)-Bus und CUE-Bus (L/R) gewählt
werden, gemeinsam verwendet und die gemischten
Signale vom Kaskaden-Master-M7CL übertragen werden.
(Wenn Sie digitale I/O-Karten mit sechzehn Kanälen
verwenden, können Sie alle Busse gemeinsam nutzen.)
Sie brauchen nicht an jedem M7CL den Slot/Kanal
einzustellen, dem jeder Bus zugewiesen ist. Die
nachstehende Verfahrensweise wird separat für den
Kaskaden-Slave und den Kaskaden-Master beschrieben.
TIPP
• Wenn Sie das M7CL und das PM5D in Kaskade verbinden,
können Sie das M7CL als Kaskaden-Slave verwenden, wenn
Sie CASCADE IN PORT SELECT am PM5D auf einen Slot
einstellen. Es werden jedoch nur die Audiosignale in Kaskade
geschaltet; die Steuersignale können nicht verknüpft werden.
• Sie können auch eine AD/DA-Karte verwenden, um
Kaskadenverbindungen mit einem Analogmischpult
herzustellen.
• Es gibt keine Begrenzung für die Zahl der Geräte, die in
Kaskade verbunden werden können, aber die
Signalverzögerung am Kaskaden-Slave nimmt entsprechend
der Anzahl der Einheiten vom Kaskaden-Master zu.
210
M7CL Bedienungsanleitung
Verwendung der Kaskadenverbindungen
Audiosignale
von A + B
DIGITAL
IN
M7CL B
Kaskaden-Master
Bedienvorgänge am Kaskaden-
Slave-M7CL
1
Drücken Sie im Funktionszugriffsbereich
auf die SETUP-Schaltfläche, um den
SETUP-Bildschirm zu öffnen.
2
Drücken Sie im SYSTEM-SETUP-Feld in der
Mitte des SETUP-Bildschirms auf die
CASCADE-Schaltfläche, um das CASCADE-
Einblendfenster zu öffnen.
1
2
Das CASCADE-Einblendfenster enthält folgende
Elemente.
1 Einblendschaltflächen für die Port-
Auswahl
Diese Schaltflächen rufen ein Einblendfenster auf, in
dem Sie den Ein-/Ausgangsport für die einzelnen
Busse auswählen können.
B Registerkarten CASCADE IN PATCH/
CASCADE OUT PATCH
Mit diesen Registerkarten schalten Sie zwischen der
Seite CASCADE IN PATCH und der Seite
CASCADE OUT PATCH um.
Das CASCADE-Einblendfenster ist in zwei Seiten
unterteilt, die Seite CASCADE IN PATCH, auf der Sie
die Eingangsports für die Kaskadenverbindung
auswählen können, und die Seite CASCADE OUT
PATCH, auf der Sie die Ausgangsports auswählen
können. Verwenden Sie zum Umschalten zwischen
diesen Seiten die Registerkarten links unten im
Bildschirm.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M7cl-48M7cl-32

Inhaltsverzeichnis