Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eq Und Dynamik; Informationen Zum Eq Und Zur Dynamik; Verwenden Des Eqs; Eq-Encodern Des Selected-Channel-Bereichs - Yamaha M7CL Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M7CL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In diesem Kapitel werden der EQ (Equalizer) und die Dynamikprozessoren
behandelt, die auf dem M7CL für jeden Kanal bereitgestellt werden.

Informationen zum EQ und zur Dynamik

Jeder Eingangskanal und Ausgangskanal des M7CL verfügt über einen 4-Band-EQ und über
Dynamikprozessoren.
Der EQ kann für alle Eingangskanäle und alle Ausgangskanäle verwendet werden. Unmittelbar
vor dem EQ befindet sich ein Attenuator, mit dem Sie das Eingangssignal einstellen können.
Eingangskanäle verfügen außerdem über einen Hochpassfilter, der unabhängig vom EQ ist.
Eingangskanäle stellen zwei Dynamikprozessoren bereit. Dynamics 1 kann als Gate, Ducker,
Kompressor oder Expander verwendet werden, während Dynamics 2 als Kompressor, Hard
Compander, Soft Compander oder De-Esser eingesetzt werden kann. Ausgangskanäle verfügen
über einen Dynamikprozessor, der als Kompressor, Expander, Hard Compander oder Soft
Compander verwendet werden kann.
In diesem Abschnitt wird der 4-Band-EQ beschrieben, über den Eingangskanäle und
Ausgangskanäle verfügen.
1
Öffnen Sie mit den Navigationstasten den
OVERVIEW-Bildschirm für den Kanal,
dessen EQ Sie steuern möchten.
Das EQ-Feld zeigt den Frequenzgang des EQs. In
diesem OVERVIEW-Bildschirm können Sie mit den

EQ-Encodern des SELECTED-CHANNEL-Bereichs

die Parametereinstellungen bearbeiten.
EQ-Feld
2
Wenn Sie während der Bearbeitung die
ATT/HPF/EQ-Parameterwerte anzeigen
möchten, drücken Sie auf das EQ-Feld im
OVERVIEW-Bildschirm, um das
Einblendfenster ATT/HPF/EQ zu öffnen.
Im Einblendfenster ATT/HPF/EQ können Sie die
Parameter des EQs und Hochpassfilters bearbeiten
sowie ein- und ausschalten.
Es gibt drei Varianten dieses Einblendfensters: für
einen Kanal, für acht Kanäle und für alle Kanäle
(ALL). Diese Fenster umfassen die folgenden
Elemente.
Kapitel 10

EQ und Dynamik

Verwenden des EQs

1
[ATT/HPF/EQ-Einblendfenster (1 Kanal)]
In diesem Fenster können Sie alle EQ-Parameter des
derzeit ausgewählten Kanals anzeigen und bearbeiten.
Dies ist nützlich, wenn Sie EQ-Detaileinstellungen für
einen bestimmten Kanal vornehmen möchten.
2
3
9
J
1 Schaltflächen TYPE
I
Mit diesen Schaltflächen wählen Sie den EQ-Typ aus.
Aktivieren Sie die Schaltfläche TYPE I, wenn Sie den
Algorithmus früherer Yamaha-Digitalmischpulte
verwenden möchten, oder schalten Sie die
Schaltfläche TYPE II ein, um den neu entwickelten
Algorithmus einzusetzen. Mit TYPE II werden die
Interferenzen zwischen den Bändern reduziert.
B LOW-Shelving-Schaltfläche
Wenn diese Schaltfläche aktiviert ist, funktioniert der
LOW-Band-EQ als Shelving-EQ
(Kuhschwanzcharakteristik). In diesem Fall wird der
Q-Regler des LOW-Bandes ausgeblendet.
M7CL Bedienungsanleitung
10
8
4 5 6 7
K
II
,
105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M7cl-48M7cl-32

Inhaltsverzeichnis