Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

User-Defined-Keys - Yamaha M7CL Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M7CL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienfeld
■ USER-DEFINED-KEYS-Bereich
Diese Tasten führen Funktionen aus, die vom Anwender
festgelegt wurden.
■ STEREO/MONO-MASTER-Bereich
In diesem Bereich steuern Sie die wichtigsten Parameter
der STEREO/MONO-Kanäle.
20
M7CL Bedienungsanleitung
1 Anwenderdefinierbare Tasten [1]–[12]
Diese Tasten führen Funktionen aus, die vom Anwender
festgelegt wurden (Szenenwechsel, Ein-/Ausschalten von
Talkback oder des internen Oszillators usw.).
1
1 [SEL]-Taste
Diese Taste wählt den zu bedienenden Kanal aus. Wenn
Sie diese Taste drücken, so dass die LED leuchtet, ist
dieser Kanal im SELECTED-CHANNEL-Bereich und auf
dem Touch Screen zur Bedienung ausgewählt.
1
Bei einem STEREO-Kanal wechselt mit jedem Druck auf
die [SEL]-Taste das bediente Objekt zwischen den
2
Kanälen L und R hin und her.
B [CUE]-Taste
Diese Taste wählt den zu hörenden Kanal aus (Cue-
Monitoring). Wenn Cue eingeschaltet ist, leuchtet die
LED der Taste.
3
C [ON]-Taste
Diese Taste schaltet den Kanal ein und aus. Wenn der
Kanal eingeschaltet ist, leuchtet die LED der Taste.
D Fader (Schieberegler)
Hier können Sie den Ausgangspegel des Kanals einstellen.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M7cl-48M7cl-32

Inhaltsverzeichnis