Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungsvorgänge Im Centralogic-Bereich; G Einstellungen Für Den Eingangsverstärker - Yamaha M7CL Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M7CL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsvorgänge im Centralogic-Bereich
Bedienungsvorgänge im Centralogic-Bereich
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie mit dem Centralogic-Bereich und dem
OVERVIEW-Bildschirm gleichzeitig die Parameter von bis zu acht Kanälen steuern können.
1
Verwenden Sie die Navigationstasten im
NAVIGATION-KEYS-Bereich, um die zu
steuernden Kanäle oder DCA-Gruppen
auszuwählen.
Wenn Sie eine der Navigationstasten drücken, blinkt
die LED dieser Taste. Im Touch Screen erscheint der
OVERVIEW-Bildschirm, wo die Parameter der bis zu
acht ausgewählten Kanäle angezeigt werden.
TIPP
• Wenn der Bildschirm SELECTED CHANNEL VIEW
angezeigt wird, können Sie durch Drücken eines der
Multifunktions-Encoder 1–8 den OVERVIEW-Bildschirm
aufrufen. Dies ist praktisch, wenn Sie schnell den
OVERVIEW-Bildschirm öffnen möchten, während die
gleichen Kanäle oder DCA-Gruppen zur Bearbeitung
ausgewählt bleiben.
2
Verwenden Sie die Fader und [ON]-Tasten
des Centralogic-Bereichs zur Einstellung
der Lautstärkepegel und zum Ein-/
Ausschalten der bis zu acht ausgewählten
Kanäle.
TIPP
• Die untere Zeile des OVERVIEW-Bildschirms zeigt die
Kanäle oder DCA-Gruppen an, die mit den Fadern und
den [ON]-Tasten des Centralogic-Bereichs gesteuert
werden können.
• Die obere Zeile des OVERVIEW-Bildschirms zeigt die
Kanäle an, die mit den [CUE]-Tasten und den
Multifunktions-Encodern 1–8 des Centralogic-Bereichs
gesteuert werden können.
3
Verwenden Sie die Felder im OVERVIEW-
Bildschirm, die Multifunktions-Encoder und
die [CUE]-Tasten, um die Parameter der bis
zu acht Kanäle einzustellen.
90
M7CL Bedienungsanleitung
Die nachfolgende Bedienung hängt von den
einzustellenden Parametern ab.
G Angabe des Kanalnamens und des Symbols
Im OVERVIEW-Bildschirm können Sie die Felder für die
Kanalnummern und -namen verwenden, um den Namen
und das Symbol für jeden Kanal einzugeben. Dieses Feld
enthält die folgenden Elemente.
1
2
3
1 Kanalnummer
Die Nummer des Kanals oder der DCA-Gruppe.
B Kanalname
C Symbol
Hier wird der ausgewählte Name und das Symbol des
Kanals oder der DCA-Gruppe angezeigt.
Wenn Sie Kanalnummer oder Kanalnamen ändern
möchten, drücken Sie auf das Feld, um das
Einblendfenster PATCH/NAME zu öffnen.
(Näheres zum Einblendfenster ¡ S. 53).
G Einstellungen für den Eingangsverstärker
(HA; Head Amp; nur Eingangskanäle)
Bei Eingängen, denen eine der rückseitigen
Eingangsbuchsen oder eine externe Eingangsverstärker-
Einheit (z B. der Yamaha AD8HR) zugewiesen sind, können
Sie das Feld HA/PHASE im OVERVIEW-Bildschirm
verwenden, um den Eingangsverstärker zu regeln. Das HA/
PHASE-Feld enthält die folgenden Einträge.
1
2
3
1 GAIN-Regler
Dies zeigt die Verstärkung (Gain) des diesem Kanal
zugewiesenen Eingangsverstärkers an. Um den Wert
einzustellen, drücken Sie den Drehregler für die
Auswahl und drehen Sie dann an den Multifunktions-
Encodern 1–8.
B +48V
Dies zeigt den Status der Phantomspannung des
Eingangsverstärkers an (eingeschaltet: rot;
ausgeschaltet: schwarz), der dem Kanal zugewiesen ist.
C ø (Phase)
Diese zeigt für den diesem Kanal zugewiesenen
Eingangsverstärker die Phasenlage an (normale Phase:
schwarz; umgekehrte Phase: orange).
HINWEIS
• Das PAD wird intern ein- oder ausgeschaltet, wenn die
Eingangsverstärkung zwischen -14 dB und -13 dB eingestellt
wird. Beachten Sie, dass es zu Störgeräuschen kommen
kann, wenn bei Verwendung von Phantomstrom ein
Unterschied zwischen der Hot- und Cold-Ausgangsimpedanz
des an der INPUT-Buchse angeschlossenen externen
Geräts besteht.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M7cl-48M7cl-32

Inhaltsverzeichnis