Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3

E/A-Funktionen

Eingänge
Ausgänge
Ein- und Ausgänge über Comnet-DP
1070 080 050-101 (99.11) D
PSS 5100.201 C
HINWEIS
Elektromagnetisch betätigte Schalt- oder Stellglieder müssen entstört werden,
siehe Kapitel 6.
Die Auswahl der Kabel und die Kabellänge erfolgt nach der Tabelle Leitungen und Lei-
tungslängen, siehe Kapitel 5.
Alle Eingänge werden über die Comnet-DP-Schnittstelle bedient. Die parallelen Ein-
gänge haben keine Funktionen.
Alle Ausgänge werden über die Comnet-DP-Schnittstelle bedient. Die parallelen Aus-
gänge haben keine Funktionen.
Comnet-DP ist ein offenes Feldbussystem und basiert auf dem Profibus-DP-Protokoll
der Profibus Norm DIN 19245 Teil 3. Die E/A-Signale werden durch eine serielle Daten-
übertragung im Comnet-DP-Bussystem ausgetauscht. Ein Busmaster kommuniziert se-
riell mit den Busteilnehmern.
Die Busverbindung besteht aus einer verdrillten, abgeschirmten 2-Drahtleitung nach
Profibus-Spezifikation.
Jeder Busteilnehmer wird mit einer Datei, den Gerätestammdaten, beschrieben. Zur
Projektierung werden die Busteilnehmer mit ihren Adressen und unter Verwendung der
Gerätestammdaten in einer Busmasterdatei eingetragen. Die Busmasterdatei enthält
die Buskonfiguration und wird in den Busmaster geladen.
Der Busmaster steuert den E/A-Datenaustausch, überwacht den Busstatus und verar-
beitet die Bus-Diagnosemeldungen.
Elektrischer Anschluss
7-19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis