Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skalierung Durchführen; Programm An Ihre Schweißaufgabe Anpassen; Nachstellung (Elektrodenpflege) Einschalten - Bosch PSS 5100.201 C Technische Information

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
9.5
Skalierung durchführen
9.6
Programm an Ihre Schweißaufgabe anpassen
9.7

Nachstellung (Elektrodenpflege) einschalten

9-8
PSS 5100.201 C
Zur Qualitätssicherung sollten Sie eine Anpassung an die realen Verhältnisse Ihrer
Schweißanlage durch eine Skalierung vornehmen.
Folgende Parameter werden durch die Skalierung angepasst:
-
Stromsensorempfindlichkeit
-
Umrechnungsfaktor zur Druckausgabe
-
Nullpunktverschiebung zur Druckausgabe
Wählen Sie z.B. im Startfenster - Skalierung.
D
Überprüfen Sie die Qualität Ihrer Schweißpunkte.
D
Die Ist-Stromwerte zu den getätigten Schweißpunkten finden Sie in verschiedenen Fen-
stern, z.B. im Fenster Programmierung - Ablauf - Istwerte.
Passen Sie bei Bedarf folgende Programmierungen den Erfordernissen an:
D
-
[Leistung] und [Stromzeit]
-
Art und Anzahl der [Stromzeiten]
-
Stromanstieg- und Stromabfallzeiten [Slope]
Die Nachstellung der [Leistung] erstreckt sich auf die [Stromhöhe] und den [Druck]. Die
Nachstellwerte sind Erfahrungswerte und können eventuell erst nach einer Beobach-
tung der Standzeiten der Elektrode eingegeben werden.
Vorgehensweise zur Einstellung der Nachstellung:
Nachstellung- und Fräs-Kurven in Grundeinstellungen programmieren.
D
Nachstellung im Fenster Programmierung - Leistung-Nachstellung einschalten.
D
Elektrodenparameter zum Verschleiß eingeben.
D
Nachstellung- und Fräs-Kurve auswählen.
D
Anzahl der Frässchritte eingeben.
D
Nachstell-Leistungen zu den Bereichen neue Elektrode, Stepper und Fräsen pro-
D
grammieren.
Druck-Nachstellung programmieren.
D
1070 080 050-101 (99.11) D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis