Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Montage

!
1070 080 050-101 (99.11) D
PSS 5100.201 C
ACHTUNG!
-
Lebensgefahr und Sachschäden durch unzureichende Schutzart!
Die Schutzart der PSS 5100.201 C beträgt IP 20. PSS 5100.201 C-Module müs-
sen in einen geeigneten Schaltschrank eingebaut werden.
-
Verletzungsgefahr und Sachschäden durch falsche Montage!
Geräte und vor allem Bedienelemente sind so einzubauen, dass sie gegen unbe-
absichtigte Betätigung oder Berührung ausreichend geschützt sind.
-
Verletzungsgefahr und Sachschäden durch unzureichende Befestigung!
Legen Sie Einbauort und Befestigung der Module auf deren Gewicht aus!
-
Sachschäden durch Kurzschlüsse!
Beim Bohren oder Aussägen von Ausschnitten innerhalb von Schaltschränken
können Metallspäne in das Innere von bereits montierten Modulen gelangen.
Ebenso ist es möglich, dass beim Anschluss von Modulen mit Kühlwasserleitun-
gen Wasser austritt und in das Innere von Modulen gelangt.
Hierbei können Kurzschlüsse und Zerstörung der Anlagen nicht ausgeschlossen
werden.
Schotten Sie deshalb vor Beginn der Arbeiten alle Module gut ab! Bei Nichtbeach-
tung erlischt jeglicher Garantieanspruch.
HINWEIS
-
Anschluss- oder Signalleitungen sind so zu verlegen, dass durch kapazitive oder
induktive Einstreuungen keine Gerätefunktionen beeinträchtigt werden!
-
In langen Leitungen werden häufig Störungen ein- und ausgekoppelt. Umrichter-
leitungen und Steuerleitungen sind getrennt zu verlegen. Der Einfluss von stören-
den auf störempfindliche Leitungen lässt sich durch die Einhaltung folgender
Abstände minimieren:
-
> 100 mm bei paralleler Verlegung von Leitungen < 10 m.
-
> 250 mm bei paralleler Verlegung von Leitungen > 10 m.
Montage
4-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis