Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingänge An Der Empfängereinheit; Ausgänge An Der Empfängereinheit; Umgebungsbedingungen - Pepperl+Fuchs SLCT14-300 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheits-Lichtvorhang SLCT
Anhang
DE
30 - DE
Eingang Mode A/B
Funktion
Eingänge an der Empfängereinheit
Eingang Relaismonitor
Eingangsformat
Schaltspannung
Betätigungsstrom
Betätigungszeit
Eingang Anlauffreigabe
Eingangsformat
Schaltspannung
Betätigungsstrom
Betätigungszeit
Eingang Mode A/B
Funktion
Ausgänge an der Empfängereinheit
Ausgang OSSD
Ausgangsformat
Schaltspannung
Schaltstrom (max.)
Lastinduktivität (max.)
Lastkapazität (max.)
Hinweis
Ausgang Meldeausgang
Ausgangsformat
Schaltstrom

Umgebungsbedingungen

Umgebungstemperatur
Lagertemperatur
Relative Luftfeuchtigkeit
Mode A: offen oder 0 V
Mode B: 24 V DC, 5 mA
Öffnerkontakt
24 V DC (auf den Kontakt wirkend)
5 mA
< 200 ms
Öffnerkontakt
24 V DC (auf den Kontakt wirkend)
5 mA
0,2 ... 1,2 s
Mode A: offen oder 0 V
Mode B: 24 V DC, 5 mA
pnp-Halbleiter, überwacht gegen Kurzschluss und
Querschluss
ON: U
- 2 V
B
OFF: < 1 V
ON: max. 0.1 A
OFF: < 5 µA
1,0 H
220 nF
Durch kurzzeitige Austastimpulse (max. 120 µs) werden die
Ausgänge permanent überwacht. Es ist darauf zu achten,
dass dadurch nicht die nachfolgende Schaltung beeinflusst
wird.
pnp-Halbleiter, kurzschlussfest
0,1 A
-30 ... 60 °C (-22 ... 140 °F)
-30 ... 70 °C (-22 ... 158 °F)
max. 95 %, nicht kondensierend

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis