Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Und Betriebsarteneinstellung - Pepperl+Fuchs SLCT14-300 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheits-Lichtvorhang SLCT
Installation
5.4

Anschluss und Betriebsarteneinstellung

Am Anschluss der Sendereinheit und Empfängereinheit können sowohl die
Versorgungsspannung als auch die Systemeinstellungen beschaltet werden.
Weiterhin ist es möglich, folgende Betriebsarten einzustellen:
Betriebsart Anlaufsperre
Betriebsart Relaismonitor
Betriebsart Mode A/B
Betriebsart Anlaufsperre
Hinweis!
Bei offenem Eingang ist die Anlauf-/Wiederanlaufsperre aktiviert.
Die Anlauf-/Wiederanlaufsperre sorgt dafür, dass nach dem Einschalten der
Versorgungsspannung oder nach einer Unterbrechung des Schutzfelds bei
freiem Schutzfeld der Zustand Anlaufbereitschaft signalisiert wird und die
Anlauffreigabe betätigt werden muss, damit der Sicherheits-Lichtvorhang die
OSSDs einschaltet.
Hinweis!
Die Funktion kann am 8-poligen Stecker des Empfänger-SLCTs aktiviert oder
deaktiviert werden.
Zum Auslösen der Anlauf-/Wiederanlaufsperre ist ein Öffnerkontakt zwischen
dem Eingang Restart und + 24 V DC notwendig. Die Funktion Anlauf-
/Wiederanlaufsperre ist unwirksam, wenn der Restart-Eingang mit dem Ausgang
Status/Select verbunden ist. Ist der Eingang unbeschaltet, ist die Anlauf-
/Wiederanlaufsperre aktiviert siehe Kapitel 5.4.4.
Betriebsart Relaismonitor
Hinweis!
Ein offener Relaismonitor-Eingang führt zum Fehler. Die gelbe Anzeige-LED
blinkt im Fehlerfall mit einer Frequenz von 1 Hz.
Der Relaismonitor überwacht die Schaltstellungen der nachgeschalteten
Ausgangsrelais. Ist die Schaltstellung der Relais nicht gleich dem Signal der
OSSDs, geht das System in den sicheren Zustand. Dies wird über die Status-LED
signalisiert.
Hinweis!
Die Funktion kann am 8-poligen Stecker des Empfänger-SLCTs aktiviert oder
deaktiviert werden.
Um den Relaismonitor zu aktivieren, sind Öffnerkontakte der Schaltelemente
zwischen 24 V DC und den Eingang Relaismonitor zu legen. Die Funktion
Relaismonitor ist abgeschaltet, wenn der Eingang Relaismonitor mit dem
Ausgang Status/Select verbunden ist.
DE
DE - 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis