Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signalausgänge An Der Empfängereinheit - Pepperl+Fuchs SLCT14-300 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheits-Lichtvorhang SLCT
Installation
DE
5.4.1
18 - DE
Betriebsart Mode A/B
Hinweis!
Bei einem offenen Mode A/B-Eingang arbeitet das System im Betrieb Mode A.
Die Einstellung der Betriebsart Mode A oder Mode B muss sowohl an der
Sendereinheit als auch an der Empfängereinheit erfolgen. Die Modi dienen dazu,
die gegenseitige Beeinflussung benachbarter Sicherheits-Lichtvorhänge SLCT
zu vermeiden. Siehe Kapitel 6.2.
Die Betriebsart wird durch die Beschaltung des Eingangs Mode A/B gewählt. Bei
Anschluss an 0 V (empfohlen) oder offenem Eingang arbeitet der Sicherheits-
Lichtvorhang in Mode A.
Signalausgänge an der Empfängereinheit
Ausgang Status/Select RI-RM
Der Ausgang meldet die gleichen Zustände wie die Anzeige Restart/Status.
Dieser Signalausgang signalisiert Anlaufbereitschaft und ist aktiv, wenn das
Schutzfeld frei ist und die Anlauffreigabe betätigt werden kann, um die OSSDs
einzuschalten. Außerdem werden an diesem Ausgang interne oder externe
Fehler sowie Verschmutzung gemeldet.
Bei einem externen Fehler schaltet der Ausgang mit einer Frequenz von 1 Hz ein
und aus. Folgende Fehler können die Ursache sein:
Relaismonitor defekt
Unterspannung an der Versorgungsspannung
Kurz- oder Querschlüsse an den OSSD-Ausgängen
Pegelwechsel am Mode-Eingang während des Betriebs
Interne Fehler führen dazu, dass der Ausgang mit einer Frequenz von 5 Hz ein-
und ausschaltet.
Ist der Sicherheits-Lichtvorhang nicht optimal justiert oder sind die Frontscheiben
verschmutzt, schaltet der Ausgang im Rhythmus von 2,5 Hz ein und aus.
Der Ausgang hat zusätzlich die Funktion, während des Anlaufs die eingestellte
Betriebsart zu beeinflussen. Eine Brücke dieses Ausgangs zu den Eingängen
Restart und oder Relaismonitor schaltet die entsprechende Betriebsart aus.
OSSDs
Die Empfängereinheit hat zwei sichere Ausgänge. Diese sind kurzschluss- und
querschlusssicher. Sobald ein Lichtstrahl unterbrochen ist, schalten die OSSDs
ab. Die Schaltzeiten sind im Kapitel siehe Kapitel 9.5 angegeben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis