Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LUC-M Serie Betriebsanleitung Seite 30

Ultraschall-füllstandssensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LUC-M Serie:

Werbung

LUC-M** mit PROFIBUS PA
Bedienung
30
5.3.4
Zyklischer Datenaustausch
Blockmodell des LUC-M**
Messgröße
Sensor
Signalauswertung
068
eingeles.
Wert
Transducer Block
Gerätebeschrei-
bende Parameter,
069
z. B. Kalibrierung,
000
Linearisierung etc.
gemessener Abstand (0A5)
gemessene Temperatur (030)
eingelesen. Wert von der SPS (069)
Zahlen bezeichnen die Funktionsgruppe und die Funktion (siehe Abschnitt 5.2)
Das Blockmodell zeigt, welche Daten bei laufendem Betrieb kontinuierlich (d. h. im zykli-
schen Datenverkehr) zwischen dem LUC-M** und der SPS ausgetauscht werden. Die
Zahlen bezeichnen die Funktionsgruppe und die Funktion:
Nach Linearisierung und Integration im Transducer-Block wird der
„Messwert" (000) dem Analog-Input-Function-Block zur Verfügung gestellt. Dort
kann er skaliert und auf Grenzwertüberschreitung untersucht werden, und wird über
„OUT Wert" (063) an die SPS ausgegeben.
Die Funktion „Zuordnung Anzeige" (068) legt fest, ob am Display des Geräts im
Feld für den Hauptmesswert der „Messwert" (000) selbst oder der Wert aus der
SPS „eingelesen. Wert" (069) angezeigt wird.
Die Funktion „2.zykl. Wert" (067) legt fest, ob als zweiter zyklischer Wert der
„gemessene Abstand" (0A5) oder die „gemessene Temperatur" (030) ausge-
geben wird.
Module für das zyklische Datentelegramm
Für das zyklische Datentelegramm stellt der LUC-M** folgende Module zur Verfügung:
1.
Main Process Value
Dies ist der Hauptmesswert nach der Skalierung durch den Analog-Input-Function-
Block (063).
2.
2nd Cyclic Value
Dies ist der gemessene Abstand zwischen Sensormembran und Füllgutoberfläche
(0A5) oder die gemessene Temperatur (030).
3.
Display Value
Dies ist ein beliebiger Wert, der von der SPS an den LUC-M** übertragen wird
(069). Er kann dann am Gerätedisplay angezeigt werden.
4.
FREE PLACE
Dieses Leermodul müssen Sie bei der Konfiguration verwenden, wenn der zweite
zyklische Wert oder der Display-Wert nicht im Datentelegramm auftauchen sollen
(s. u.).
Display
Physical Block
mit Skalierung
gerätespezifische
Eigenschaften, z. B.
Messstellenbezeichnung
Hauptmesswert
000
Analog Input Function Block
Parameter zur Verarbeitung der
Messgröße, z. B. Skalierung,
Status
067
OUT
063
Wert
Status
z. B.
SPS
OUT SV
Wert
Status
IN
Wert
Status

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Luc-m10Luc-m40Luc-m20Luc-m30