Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LUC-M Serie Betriebsanleitung Seite 20

Ultraschall-füllstandssensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LUC-M Serie:

Werbung

LUC-M** mit PROFIBUS PA
Verdrahtung
"
#
20
4
Verdrahtung
4.1
Elektrischer Anschluss
Achtung!
Vor dem Anschluss bitte folgendes beachten:
Die Busspannung muss dem PROFIBUS PA-Standard und dem gewählten Sicher-
heitskonzept (z. B. FISCO) entsprechen.
Potentialausgleichsleitung an der Erdungsklemme des Transmitters anschließen,
bevor Sie das Gerät anschließen (s. Abschnitt „Anschlussempfehlung").
Warnung!
Beim Einsatz des Gerätes im explosionsgefährdeten Bereich sind die entsprechenden
nationalen Normen und die Angaben in den Sicherheitshinweisen (SIs) einzuhalten. Die
spezifizierte Kabelverschraubung muss benutzt werden.
4.1.1
Verdrahtung im Gehäuse F12
1.
Gehäusedeckel (1) abschrauben.
2.
Evtl. vorhandenes Display entfernen.
Displaystecker (2) abziehen.
3.
Abdeckplatte (3) des Anschlussraums
entfernen.
4.
Klemmenmodul (4) an der Zugschlaufe
etwas herausziehen.
5.
Kabel (5) durch die Verschraubung (6)
einführen.
"
Achtung!
Führen Sie das Kabel möglichst von
oben ein und lassen Sie eine Schlaufe
zum Abtropfen, um Eindringen von
Feuchtigkeit zu verhindern.
6.
Kabelschirm mit der Erdungsklemme
(7) im Anschlussraum verbinden.
7.
Anschluss entsprechend der Klem-
menbelegung (s. u.) herstellen.
8.
Klemmenmodul (4) wieder einschie-
ben.
9.
Kabelverschraubung (6) festdrehen.
10. Abdeckplatte (3) festschrauben.
11. Evtl. Display einstecken (2).
12. Gehäusedeckel (1) aufschrauben.
13. Hilfsenergie einschalten.
1
2
R
U SE
H A
S+
ES
D R
EN
6
5
4
7
1 2 3 4
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Luc-m10Luc-m40Luc-m20Luc-m30