Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LHCR-51 Technische Information Seite 48

Drucktransmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LHCR-51:

Werbung

Drucktransmitter LHCR-51, LHCS-51
Zertifikate und Zulassungen
CE-Zeichen
Ex-Zulassungen
Funktionale Sicherheit SIL Die Drucktransmitter mit 4 mA ... 20 mA-Ausgangssignal wurden nach den Normen IEC 61508 Edi-
Überfüllsicherung
Druckgeräterichtlinie
(DGRL)
Schiffbauzulassung
Externe Normen und
Richtlinien
Trinkwasserzulassung
Klassifizierung der
Prozessdichtung
48
Zertifikate und Zulassungen
Das Gerät erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der zutreffenden EG-Richtlinie.
Pepperl+Fuchs bestätigt die erfolgreiche Prüfung des Gerätes mit der Anbringung des CE-Zei-
chens.
• ATEX
• FM
• CSA
• auch Kombinationen verschiedener Zulassungen
Alle für den Explosionsschutz relevanten Daten finden Sie in separaten Ex-Dokumentationen, die
Sie ebenfalls anfordern können. Die Ex-Dokumentation liegt bei allen Ex-Geräten standardmäßig
bei.
Abschnitte „Sicherheitshinweise" und „Installation/Control Drawings", siehe Seite 58 ff
tion 2.0 und IEC 61511 beurteilt und zertifiziert. Diese Geräte sind für Prozessfüllstand - und Pro-
zessdrucküberwachung bis SIL2 einsetzbar. Für eine ausführliche Beschreibung von Sicherheits-
funktionen, Einstellungen und Kenngrößen zur Funktionalen Sicherheit siehe Handbuch „Safety
Integrity Level".
WHG: siehe Dokument ZE00275O
Die Geräte entsprechen Artikel 3 (3) der EG-Richtlinie 97/23/EG (Druckgeräterichtlinie) und sind
nach guter Ingenieurspraxis ausgelegt und hergestellt.
GL (Germanischer Lloyd)
DIN EN 60770 (IEC 60770):
Messumformer zum Steuern und Regeln in Systemen der industriellen Prozesstechnik
Teil 1: Methoden für Bewertung des Betriebsverhaltens
DIN 16086:
Elektrische Druckmessgeräte, Druckaufnehmer, Druckmessumformer, Druckmessgeräte
Begriffe, Angaben in Datenblättern
EN 61326- Serie:
EMV Produktfamiliennorm für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte.
• KTW - Gutachten
• NSF 61 - Zulassung
• ACS -Zulassung
Klassifizierung der Prozessdichtung zwischen elektrischem Anschluss und (brennbaren)
Prozessmedien gemäß ANSI/ISA 12.27.01
Pepperl+Fuchs-Geräte werden gemäß ANSI/ISA 12.27.01 entweder als Single-Seal- oder Dual-
Seal-Geräte mit Warnmeldung konstruiert. Dies ermöglicht es dem Anwender, auf die Installation
und die Kosten einer externen sekundären Prozessdichtung im Schutzrohr zu verzichten, welche in
ANSI/NFPA 70 (NEC) und CSA 22.1 (CEC) gefordert ist. Diese Geräte entsprechen der nordameri-
kanischen Installationspraxis und ermöglichen eine sehr sichere und kostengünstige Installation bei
Überdruckanwendungen mit gefährlichen Prozessmedien.
Weitere Informationen finden sich in der Control Drawing zum jeweiligen Gerät.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lhcs-51