Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LHCR-51 Technische Information Seite 16

Drucktransmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LHCR-51:

Werbung

Drucktransmitter LHCR-51, LHCS-51
Ausgang
Protokollspezifische
Daten
16
HART
Hersteller-ID
Gerätetypkennung
Geräterevision
HART-Spezifikation
DD-Revision
Gerätebeschreibungsdateien
(DTM, DD)
Bürde HART
HART-Gerätevariablen
Unterstützte Funktionen
PROFIBUS PA
Hersteller-ID
Identnummer
Profil-Version
GSD-Revision
DD-Revision
GSD-Datei
DD-Dateien
Ausgangswerte
Eingangswerte
Unterstützte Funktionen
1
Nur mit Profile-Version 3.02
17 (0x11)
0x35
01 (01 hex) - SW-Version 01.00.zz
6
• 01 (niederländisch)
• 02 (russisch)
Informationen und Dateien unter:
• www.pepperl-fuchs.com
• www.hartcomm.org
min. 250 
Die Messwerte sind den Gerätevariablen folgendermaßen zugeordnet:
Messwerte für PV (Erste Gerätevariable)
• Druck
• Füllstand
• Tankinhalt
Messwerte für SV, TV (Zweite und dritte Gerätevariable)
• Druck
• Füllstand
Messwerte für QV (Vierte Gerätevariable)
• Temperature
• Burst-Modus
• Zusätzlicher Messumformerstatus
• Geräteverriegelung
• Alternative Betriebsarten
93 (5D hex)
0x0E3C hex
3.02
• SW-Version 01.00.zz
5
1
Informationen und Dateien unter:
• www.pepperl-fuchs.com
• www.profibus.org
Messwert für PV (über Analog Input Function Block)
• Druck
• Durchfluss
• Füllstand
• Tankinhalt
Messwert für SV
• Druck
• Temperatur
Eingangswert aus SPS zur Aufschaltung auf Display
• Identifizierung & Wartung
Einfachste Geräteidentifizierung seitens des Leitsystems und des Typen-
schildes
• Condensed status
1
• Automatische ID-Nummernanpassung
• Geräteverriegelung: Das Gerät kann über die Hardware oder die Software
verriegelt werden.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lhcs-51