Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LHCR-51 Technische Information Seite 46

Drucktransmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LHCR-51:

Werbung

Drucktransmitter LHCR-51, LHCS-51
Bedienbarkeit
Bediensprachen
46
Bedientasten und -elemente auf dem Elektronikeinsatz
Display
2
Zero
1
Span
1
2
8 7 6 5 4
Elektronikeinsatz HART
1
Bedientasten für Messanfang (Zero) und Messende
(Span)
2
Grüne LED zur Anzeige einer erfolgreichen
Bedienung
3
Steckplatz für optionale Vor-Ort-Anzeige
4
DIP-Schalter
5
DIP-Schalter
6
DIP- Schalter für Alarmstrom SW/Alarm Min (3,6 mA)
7
DIP-Schalter für Dämpfung ein/aus
8
DIP-Schalter, um messwertrelevante Parameter zu
verriegeln/entriegeln
Bestellbezeichnung, Merkmal „Anzeige, Bedienung", siehe Seite 49 ff
Funktion
Lageabgleich (Nullpunkt-Korrektur)
Messanfang und Messende einstellen – Referenzdruck liegt am
Gerät an
Geräte-Reset
Messwert relevante Parameter verriegeln und entriegeln
Anzeige der Werteübernahme durch grüne LED
Dämpfung ein- und ausschalten
Neben der Standard-Sprache "Englisch" können Sie eine weitere Sprache auswählen.
Bezeichnung
Englisch
Deutsch
Französisch
Spanisch
Italienisch
Chinesisch Kurzzeichen
Japanisch
1
Bestellbezeichnung, Merkmal „Weitere Bediensprache", siehe Seite 49 ff
2
1
3
on
off
on
off
3
4
5
10 9 8 7 6
Elektronikeinsatz PROFIBUS PA
1
Grüne LED zur Anzeige einer erfolgreichen
Bedienung
2
Bedientaste für Lageabgleich oder Reset (Zero)
3
Steckplatz für optionale Vor-Ort-Anzeige
4
DIP- Schalter für Busadresse SW/HW
5
DIP- Schalter für Hardware Adresse
6
DIP-Schalter
7
DIP-Schalter
8
nicht belegt
9
DIP-Schalter für Dämpfung ein/aus
10
DIP-Schalter, um messwertrelevante Parameter zu
verriegeln/entriegeln
Display
Zero
1
damp
2
on
not used
3
delta p
on:
off:SW
4
Ö
off
only
on:P2=
High off:SW
5
on
off
Address
on
5
off
1
2
3
4
5
Bedienung mit Bedientasten und
-elementen auf dem Elektronikeinsatz
HART
PROFIBUS PA
X
X
X
X
X
X
Option
1
A
B
C
D
E
K
L
3
SW
HW
4
X
X
X
X
X

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lhcs-51