Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LHCR-51 Technische Information Seite 14

Drucktransmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LHCR-51:

Werbung

Drucktransmitter LHCR-51, LHCS-51
Ausgang
Ausgangssignal
Signalbereich
4 mA ... 20 mA HART
Ausfallsignal
Bürde
4 mA ... 20 mA HART
Totzeit, Zeitkonstante
14
Ausgang
• 4 mA ... 20 mA mit überlagertem digitalem Kommunikationsprotokoll HART 6.0, 2-Draht
• Digitales Kommunikationssignal PROFIBUS PA (Profile 3.02)
Ausgang
4 mA ... 20mA HART
PROFIBUS PA
1
Bestellbezeichnung, Merkmal „Ausgang", siehe Seite 49 ff
3,8 mA ... 20,5 mA
nach NAMUR NE43
• 4 mA ... 20 mA HART,
Optionen:
– Max. Alarm: einstellbar von 21 mA ... 23 mA (Werkeinstellung: 22 mA)
– Messwert halten: letzter gemessener Wert wird gehalten
– Min. Alarm: 3,6 mA
• PROFIBUS PA: im Analog-Input-Block einstellbar
Optionen: Last Valid Out Value (Werkeinstellung), Fail-safe Value, Status bad
Bürdendiagramm
1
Spannungsversorgung 11,5 V DC ... 30 V DC für eigensichere Geräteausführungen
2
Spannungsversorgung 11,5 V DC ... 45 V DC (Varianten mit Steckerverbindung 35 V DC) für andere Zündschutzarten
sowie nicht-zertifizierte Geräteausführungen
R
maximaler Bürdenwiderstand
Lmax
U
Versorgungsspannung
Bei Bedienung über ein Handbediengerät oder über einen PC mit Bedienprogramm
ist ein minimaler Kommunikationswiderstand von 250 zu berücksichtigen.
100 %
90 %
63 %
Darstellung der Totzeit und der Zeitkonstante
Option
1
H
P
R
Lmax
[ ]
1456
1239
804
369
11.5
20
30
40 45
U – 11.5 V
R
Lmax
0.023 A
I
t
t
1
2
t
3
U
[V]
t

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lhcs-51