Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LHCR-51 Technische Information Seite 17

Drucktransmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LHCR-51:

Werbung

Drucktransmitter LHCR-51, LHCS-51
Energieversorgung
Klemmenbelegung
Energieversorgung
WARNUNG
Einschränkung der elektrischen Sicherheit durch falschen Anschluss!
Beim Einsatz des Messgerätes im explosionsgefährdeten Bereich sind zusätzlich die ent-
sprechenden nationalen Normen und Regeln sowie die Sicherheitshinweise oder Installation
bzw. Control Drawings einzuhalten (siehe Seite 58, Abschnitte „Sicherheitshinweise" und
„Installation/Control Drawings").
Alle für den Explosionsschutz relevanten Daten finden Sie in separaten Ex-Dokumentatio-
nen, die Sie ebenfalls anfordern können. Die Ex-Dokumentation liegt bei allen Ex-Geräten
standardmäßig bei (siehe Seite 58, Abschnitte „Sicherheitshinweise" und
„Installation/Control Drawings").
Gemäß IEC/EN 61010 ist für das Gerät ein geeigneter Trennschalter vorzusehen.
HART: Ein Überspannungsschutz für den nicht explosionsgefährdeten Bereich,
ATEX II 2 (1) Ex ia IIC und IEC Ex ia kann optional bestellt werden (siehe Seite 49 ff,
„Bestellinformationen").
Schutzschaltungen gegen Verpolung, HF-Einflüsse und Überspannungsspitzen sind einge-
baut.
Das digitale Kommunikationssignal wird über eine zweiadrige Verbindungsleitung auf den
Bus übertragen. Die Busleitung trägt auch die Hilfsenergie.
6
Elektrischer Anschluss
1
Externe Erdungsklemme
2
Interne Erdungsklemme
siehe Seite 20
3
Versorgungsspannung,
4
4 mA ... 20 mA bei HART-Geräten
5
Für HART-Geräte: Mit einem Handbediengerät können Sie überall entlang der Busleitung alle Parameter über eine
Menübedienung einstellen.
6
Versorgungsklemmen
7
Für HART-Geräte: Testklemmen, siehe Abschnitt „4 mA ... 20 mA-Testsignal abgreifen"
1
7
- +
5
4
3
2
17

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lhcs-51