Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LHCR-51 Technische Information Seite 39

Drucktransmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LHCR-51:

Werbung

Drucktransmitter LHCR-51, LHCS-51
Konstruktiver Aufbau
Beispiel für eine „Variante Separatgehäuse" Version
Maßeinheit in mm (in)
Anschlusskabel mit Prozessanschluss-Adapter und Montagehalter, hier dargestellt mit einem LHCS-51
1
Montagehalter für Wand- und Rohrmontage (für Rohre von 1-1/4 in bis 2 in Durchmesser)
2
Prozessanschluss-Adapter
3
Messzellenrohr
L1
PE-Kabel = 2 m (6,6 ft), 5 m (16 ft) oder 10 m (33 ft)
FEP-Kabel = 5 m (16 ft)
L
Sondenlänge = 0,5 m ... 400 m (1.6 ft ... 1312 ft)
Prozessanschluss inkl. Sensor
Separatgehäuse
Prozessanschluss-Adapter
Montagehalter
Gehäuseadapter inkl. Kabeleinführung
PE Kabel 2 m (6,6 ft)
PE Kabel 5 m (16 ft)
Gesamtgewicht Gerät
1
Bestellbezeichnung, Merkmal „Separatgehäuse", siehe Seite 49 ff
1
Gewicht
1
Gewicht von Gehäuse (siehe Seite 29 ff) + 0,65 kg (1,43 lbs)
0,4 kg (0,88 lbs)
0,2 kg (0,44 lbs)
0,65 kg (1,43 lbs)
0,16 kg (0,35 lbs)
0,32 kg (0,71 lbs)
L1
2
ø54.1 (2.13)
3
39

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lhcs-51