Maßnahmen zur regelmäßigen Wartung
•
Die Zündspulen wie dargestellt einsetzen und dabei auf
die Ausrichtung des Spulenkopfes [A] achten.
○
Die Zündspulen sicher montieren.
Beim Einbau der Spule nicht auf den Zündspulen-
kopf schlagen.
○
Leicht an [B] ziehen, um den Einbau der Zündspulen zu
kontrollieren.
•
Alle Verbinder anschließen und/oder einbauen.
•
Einbauen:
Kraftstofftank (siehe Kapitel Kraftstoffanlage (DFI))
Schraube der Thermostathalterung (siehe Kapitel Kühl-
anlage)
Allgemeine Schmierung
Schmierung
•
Vor der Schmierung von Teilen Roststellen mit einem
Rostentferner beseitigen und Fett, Öl, Schmutz oder
Zunder entfernen.
•
Die im Folgenden aufgeführten Schmierpunkte mit dem
angegebenen Schmiermittel schmieren.
○
Immer wenn das Fahrzeug bei Regen oder Nässe
gefahren wurde, aber insbesondere nach einer Was-
serhochdruckreinigung eine allgemeine Schmierung
durchführen.
Gelenkzapfen: Mit Motoröl schmieren.
Gelenk der Hinterrad-Bremsstange
Schmierpunkte: Mit Fett schmieren.
Oberes Ende der Gaszug- und Choke-Seele [A]
Gelenkzapfen des Kupplungshebels
Gelenkzapfen des Bremshebels (Silikonfett auftragen)
Gelenkzapfen des Bremspedals
Seitenständer
Gelenkzapfen der Spurstange
Gelenkzapfen des Kipphebelarms
Schwingengelenkzapfen
VORSICHT
ANMERKUNG
REGELMÄßIGE WARTUNG 2-55