Batterie
Ausbau der Batterie
Um eine Beschädigung der Teile der ECU (Elektro-
nische Steuereinheit) zu vermeiden, die Batterieka-
bel oder andere elektrische Verbindungen nicht ab-
klemmen, wenn der Zündschlüssel in Stellung ON
steht oder der Motor läuft.
Die Anschlüsse der Batterie niemals verwechseln.
Dadurch kann die ECU beschädigt werden.
•
Entfernen:
Sitze (siehe Kapitel Rahmen).
•
Das Minuskabel (–) [A] abklemmen.
•
Die Anschlussabdeckung [B] des Pluskabels (+) abzie-
hen, und dann das Pluskabel (+) abklemmen.
Es muss unbedingt zuerst das Minuskabel (–) abge-
klemmt werden.
•
Die Batterie herausnehmen.
Einbau der Batterie
•
Die Anschlüsse leicht einfetten, um Korrosion zu verhin-
dern.
•
Das Pluskabel (+) [A] zuerst anklemmen.
•
Den Pluspol (+) mit der Abdeckkappe [B] abdecken.
•
Das Minuskabel (–) [C] anklemmen.
Elektrolytfüllung
•
Die Modellbezeichnung [A] des Elektrolytbehälters muss
mit der Modellbezeichnung [B] der Batterie übereinstim-
men. Beide Bezeichnungen müssen identisch sein.
Batteriebezeichnung für ZR1000–A1:
Der Elektrolytbehälter muss die gleiche Bezeich-
nung haben wie die Batterie, da das Elektro-
lytvolumen und die spezifische Dichte je nach
Batterietyp verschieden sind. Auf diese Weise wird
ein Überfüllen mit Elektrolyt vermieden, die Batteri-
enutzungsdauer kann voll ausgenutzt werden, und
eine Verschlechterung der Batterieleistung wird
verhindert.
VORSICHT
VORSICHT
YTX9–BS
VORSICHT
ELEKTRIK 16-23