13-18 FEDERUNG
Hinterradstoßdämpfer
Einstellung der Dämpfungsfederhärte
•
Zur Einstellung der Dämpfungsfederhärte die Einstell-
schraube für den Stoßdämpfer [A] in die gewünschte
Position drehen.
○
Die Standardeinstellung für die Einstellschraube für einen
Fahrer mit einem Normalgewicht von 68 Kilogramm ohne
Sozius und ohne Zubehör beträgt eine Dreiviertelumdre-
hung nach links aus der Stellung ganz rechts.
Einstellung der Dämpfungsfederhärte
Einstell-
Dämp-
schraube
fung
Position
Kraft
3–4
Niedrig
↑
↑
(STD)3/4
↓
↓
0
Hoch
Einstellung der Federvorspannung
•
Den Hinterradstoßdämpfer vom Rahmen abbauen (siehe
Ausbau des Hinterradstoßdämpfers).
•
Die Sicherungsmutter lockern und die Einstellmutter dre-
hen, um die Feder freizugeben.
Sonderwerkzeug -
Lenkschaftmutterschlüssel:
57001–1101 (2)
•
Den freien Federweg messen.
Freier Federweg
198,2 mm
Standard:
•
Zum Einstellen der Federvorspannung die Einstellmut-
ter [A] in die gewünschte Position drehen und die Siche-
rungsmutter [B] festziehen.
[C] Federlänge
Einstellung der Federvorspannung
Standard:
Nutzbarer Bereich:
○
Die Standardeinstellung für eine Einstellmutter für einen
normalgewichtigen Fahrer mit einem Gewicht von 68 Ki-
logramm ohne Sozius und ohne Zubehör beträgt 188,4
Millimeter Federlänge.
Wenn die Feder zu weich oder zu hart eingestellt ist, die
Einstellung ändern.
•
Entfernen:
Rechter Auspufftopf (siehe Kapitel Motoroberteil)
Kettenabdeckung (siehe Ausbau der Antriebskette im
Kapitel Achsantrieb)
Schmutzfänger (siehe Kapitel Rahmen)
Einstel-
Last
Straße
lung
Weich
Niedrig
Gut
↑
↑
↑
↓
↓
↓
Hart
Schwer Schlecht
Federlänge 188,4 mm
Federlänge 198,2 mm
(schwächer oder stärker)
Ge-
schwin-
digkeit
Niedrig
↑
↓
Hoch