Ladeanlage
Ist der Widerstand höher als in der Tabelle angegeben
oder lässt sich am Handprüfgerät für eins der beiden Ka-
bel kein Messwert ablesen (unendlich hoher Widerstand),
ist ein Kabel am Ständer unterbrochen und muss ersetzt
werden. Ein deutlich geringerer Widerstand ist ein Hin-
weis auf einen Kurzschluss. In diesem Fall muss der
Ständer ersetzt werden.
•
Den höchsten Widerstandsmessbereich am Prüfgerät
verwenden und den Widerstand zwischen den schwar-
zen Kabeln und der Fahrgestellmasse messen.
Jede Anzeige auf dem Prüfgerät, die nicht unendlich groß
ist (∞), ist ein Hinweis auf einen Kurzschluss, bei dem der
Ständer ersetzt werden muss.
Hat die Ständerwicklung einen normalen Widerstand,
deutet die Spannung aber auf einen Defekt der Licht-
maschine hin,haben wahrscheinlich die Dauermagneten
des Läufers ihren Magnetismus verloren, und der Läufer
muss ersetzt werden.
Sonderwerkzeug -
Handprüfgerät: 57001–1394
Überprüfung von Regler und Gleichrichter
•
Entfernen:
Schrauben [A]
Regler/Gleichrichter [B]
Verbinder [C] (abziehen)
Überprüfung des Gleichrichterstromkreises:
•
Den Durchgang der folgenden Anschlusspaare prüfen.
Überprüfung des Gleichrichterstromkreises
Prüfgerätan-
W-BK1,
schluss
BK/Y-BK1,
In einer Stromrichtung muss der Widerstand niedrig und
in der anderen Stromrichtung mindestens zehnmal so
groß sein. Wenn zwei der Kabel in beiden Stromrichtun-
gen entweder nur niedrige oder hohe Widerstandswerte
anzeigen, ist der Gleichrichter defekt und muss ersetzt
werden.
○
Die tatsächlichen Messwerte am Prüfgerät hängen vom
verwendeten Prüfgerät und dem Gleichrichter ab. Im
Allgemeinen jedoch muss der kleinere Widerstandswert
zwischen Null und dem halben Skalenvollausschlag lie-
gen.
W–BK2,
BK/Y-BK2,
ANMERKUNG
W–BK3
BK/Y-BK3
ELEKTRIK 16-35