Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb. 158 Funktionsbaustein Mit Aktiven Starttest - Bosch rexroth ctrlX SAFETY SAFEX-C.12 Programmierhandbuch

Sicherheitskleinsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für rexroth ctrlX SAFETY SAFEX-C.12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ctrlX SAFETY | Auswahl und Parametrierung der ctrlX SAFETY über ctrlX SAFETY Engineering
Ein aktivierter Starttest wird durch ein rotes Quadrat im hinzugefügten
Funktionsbaustein angezeigt.

Abb. 158 Funktionsbaustein mit aktiven Starttest

Jeder Eingangsbaustein kann einen automatischen Funktionstest (= Anlauftest)
durchführen. Insgesamt können zwei Schalterelemente für den Anlauftest konfiguriert
werden.
Tabelle 14:
Startart
Funktion
Manueller Start nach
einem Neustart oder
Zurücksetzen eines
Alarms, einschließlich
Prüfung der
angeschlossenen
Überwachungsausrüstung.
Die Überwachungs-
Anlauftest
ausrüstung muss einmal in
Überwachungsrichtung
auslösen und sich dann
wieder einschalten.
Danach folgt der
Normalbetrieb.
E1: Schaltfunktion
y1: Hilfsmerker
Kommentar
Auf dem Baustein darzustellender Text. Sie können einen eigenen Kommentar
eingeben.
AWL
Plan
LD E1
ST MX.y1
LD NOT
MX.y1
ST
MEAA_EN.1
LD MX.y1
ST
MEAA_EN.2
LD MEA.1
AND MX.y1
ST MX.2
R911405648, DOK-XSAFE*-SAFEX-C.1XC-PR01-DE-P, Bosch Rexroth AG
155/284
Geräte-Anlauf
Schaltfunktion
Ausgang

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth ctrlx safety safex-c.15

Inhaltsverzeichnis