Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller b maXX BM4400 Parameterhandbuch Seite 239

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für b maXX BM4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zur Ermittlung der Rastlage stehen vier Methoden zu Verfügung, die über
tor Rastwinkel-Modus einstellbar sind.
Methode
0
konstanter Bestromungswinkel und drehende Motorwelle
1
nahezu konstante Position der Motorwelle und variabler Bestromungswin-
kel
2
Injektionsverfahren (ab FW 03.09)
3
erweiterte Methode 1 (ab FW 03.10).
Bei den Methoden 0, 1 und 3 gibt sich der Regler selbst einen Stromsollwert vor, dessen
Maximalwert I
auf den Nennstrom des Motors
notch
tungsteil-Nennstroms
(ZP0010–
Da während der Rastlagesuche in Feldrichtung bestromt wird, kann es zu Sättigungser-
scheinungen kommen. Zur Vermeidung eines dadurch instabilen Stromreglers, wird die
Proportionalverstärkung in den Methoden 0, 1 und 3 auf
Ist die Rastlage erfolgreich ermittelt, wird nach Ablauf der Rastlagesuche das Bit 4 "Rast-
lage gefunden" im "Motor Rastwinkel-Status2 (ZP0501–) gesetzt.
Eine nicht erfolgreiche Rastlagesuche führt zu Fehler-Nr. 102 "Sammelfehler bei Rast-
lagesuche" im Parameter "Fehler Motor" (ZP0207–). Die einzelnen Fehlermeldungen
werden im Folgeparameter "Fehler bei Rastlagesuche" (ZP0237–) detailliert
m Zu Methode 0:
Zur Nutzung dieser Methode muss der Motor um ein Polpaar in beide Richtungen
leicht beweglich sein.
Für die Rastlagesuche steigt der Stromsollwert linear von 0 % auf 100 % des I
an. Der Stromanstieg ist mit Parameter Delta I
15% I
/ s).
notch
Bis FW 03.08 wird der Strom nach Ende des Stromanstiegs abrupt zu Null geregelt
(der Vorgang ist mit einem dumpfen akustischen Schlag hörbar). Ab FW 03.09 (und
nur für Methode 0) wird der Strom stattdessen linear mit negativen Delta I
auf 0% geregelt (Vorgang ist nicht mehr hörbar).
Bis FW 3.08 wird die Rastlagesuche nur einmal durchgeführt. Ab FW 3.09 wird die
Rastlagesuche in zwei Schritten mit unterschiedlichen Bestromungswinkeln durchge-
führt (Bestromungswinkel 1 = 0° und Bestromungswinkel 2 = 270°), um einen Plausi-
bilitäts-Test auszuführen. Ab FW 3.10 sind die Bestromungswinkel einstellbar:
Bestromungswinkel 1 =
ZP2141–
mit Standardwert = 270°, wobei Bestromungswinkel 1 größer als
Bestromungswinkel 2 werden darf.
Parameterhandbuch b maXX
Beschreibung der Software-Module
Bedeutung
oder ZP0012–) begrenzt ist.
ZP2140–
mit Standardwert = 0° und Bestromungswinkel 2 =
®
BM4400, BM4600, BM4700 Firmware-
ZP0094–
ZP0054–
und auf 70 % des Leis-
ZP2126–
abgesenkt.
ZP3021–
einstellbar (Standardwert =
Version 03
6
Mo-
notch
ZP3021–
239
von 638

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B maxx bm4600B maxx bm4700

Inhaltsverzeichnis