Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Baumuller Anleitungen
Module
BM5-O-SAF-002
Baumuller BM5-O-SAF-002 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Baumuller BM5-O-SAF-002. Wir haben
1
Baumuller BM5-O-SAF-002 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Baumuller BM5-O-SAF-002 Betriebsanleitung (182 Seiten)
Safety Modul fuer b maXX 5000
Marke:
Baumuller
| Kategorie:
Module
| Dateigröße: 3.43 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Historie des Dokuments
7
Allgemeines
9
Informationen zur Betriebsanleitung
9
Symbolerklärung
10
Haftungsbeschränkung
11
Vorabinformation
11
Urheberschutz
12
Mitgeltende Unterlagen
12
Ersatzteile
12
Entsorgung
12
Gewährleistungsbestimmungen
13
Kundendienst
13
Verwendete Begriffe
13
Zertifizierung
13
Zulassungen, Richtlinien und Normen
14
Nutzung dieses Handbuchs
15
Sicherheit
17
Inhalt der Betriebsanleitung
17
Veränderungen und Umbauten am Gerät
17
Bestimmungsgemäße Verwendung
17
Verantwortung des Betreibers
18
IP Schutzart
18
Ausbildung des Personals
19
Persönliche Schutzausrüstung
20
Besondere Gefahren
21
Elektrische Sicherheit
22
Hinweise zur Spannungsversorgung
22
Sicherheitseinrichtungen
22
Verhalten IM Gefahrenfall und bei Unfällen
23
Beschilderung
23
Funktionale Sicherheit
25
Sicherheitsrelevante Kenngrößen für einen Betrieb von 20 Jahren
25
Verpackung und Transport
29
Transport
29
Auspacken
29
Verpackung Entsorgen
30
Beim Transport zu Beachten
30
Beschreibung des Safety Moduls
31
Allgemeines
31
Kompatibilitätsliste
32
Doppelachseinheit Safety
32
Sicherheitshinweise
32
Beschreibung des Safety Moduls
33
Funktionsweise
33
Anforderungen an die Verwendung von Drehgebern zur Sicherheitsgerichteten Überwa
34
Anforderungen an die Verwendung von Drehgebern zur Sicherheitsgerichteten Überwachung
36
Stillstands-Überwachung des Gebers Beim SAF-002/3-Modul mit Ausführung "Software
36
Erweiterung
36
Quittierung Zustand Geberausfall
40
Aufbau Safety Modul
41
Bedienungs- und Anzeigeelemente
41
Leds zur Anzeige von Betriebszuständen
41
Typenschild
42
Taster für Verifikationszwecke
43
Software-Erweiterung SAF-002/3-Modul
43
Kennzeichnung des Safety Moduls - Typenschlüssel
47
Beschreibung des Reset-Moduls
49
Allgemeines
49
Kompatibilitätsliste
49
Funktionsweise des Reset-Moduls (BM5-O-SAF-100)
49
Aufbau des Reset-Moduls (BM5-O-SAF-100)
50
Kennzeichnung des Reset-Moduls (BM5-O-SAF-100)
50
Beschreibung des Reset-Moduls
51
Ablaufdiagramm Modultausch
51
Rücksetzen der Sicherheitsstufe durch den Regler
53
Allgemeines
53
Funktionsweise des Rücksetzkommandos
53
Sicherheitsfunktionen
55
Sicherheitsfunktionen des Moduls BM5-O-SAF-002
55
Sicherheitsfunktionen des Moduls BM5-O-SAF-003
56
Safe Torque off (STO) - Sicher Abgeschaltetes Moment
57
Beschreibung
57
Sicherheitshinweise zur Funktion STO (Sicher Abgeschaltetes Moment)
58
Safe Stop 1 (SS1) - Sicherer Stopp 1
59
SS1-Start an Regler Signalisieren
60
Fehlerreaktion für die Sicherheitsfunktion "SS1
62
Safe Stop 2 (SS2) - Sicherer Stopp 2
63
Fehlerreaktion mit Funktionsspezifischer SS1-Zeit für die Sicherheitsfunktion "SS2" und dessen Folgefunktion "SOS
64
Safe Operating Stop (SOS) - Sicherer Stillstand
65
Fehlerreaktion mit Funktionsspezifischer SS1-Zeit für die Sicherheitsfunktion "SOS
66
Safely Limited Speed (SLS) - Sicher Begrenzte Geschwindigkeit
68
Fehlerreaktion mit Funktionsspezifischer SS1-Zeit für die Sicherheitsfunktion "SLS
69
Safe Direction (SDI) - Sichere Bewegungsrichtung
70
Fehlerreaktion mit Funktionsspezifischer SS1-Zeit für die Sicherheitsfunktion "SDI
71
Safe Brake Control (SBC) - Sichere Bremsenansteuerung
72
Fehlerreaktion mit Funktionsspezifischer SS1-Zeit für die Sicherheitsfunktion "SBC
74
Safely Limited Position (SLP) - Sicher Begrenzte Position
75
Fehlerreaktion mit Funktionsspezifischer SS1-Zeit für die Sicherheitsfunktion "SLP
76
Safely Limited Increment (SLI) - Sicher Begrenztes Schrittmaß
78
Fehlerreaktion mit Funktionsspezifischer SS1-Zeit für die Sicherheitsfunktion "SLI" und dessen Folgefunktion "SOS
79
Funktionsweise von SLI und Beschreibung des Übergangs SLI->STO
79
Safely Limited Acceleration (SLA) - Sicher Begrenzte Beschleunigung
81
Fehlerreaktion mit Funktionsspezifischer SS1-Zeit für die Sicherheitsfunktion "SLA
82
Safe Speed Monitor (SSM) - Sichere Rückmeldung der Begrenzten Geschwindigkeit
84
Fehlerreaktion mit Funktionsspezifischer SS1-Zeit für die Sicherheitsfunktion „SSM
84
Safe Cam (SCA) - Sicherer Nocken
85
Fehlerreaktion mit Funktionsspezifischer SS1-Zeit für die Sicherheitsfunktion "SCA
86
Toleranz für die Grenzwerte von Sicherheitsfunktionen
87
Schnittstellen
89
Steckerbelegung Schnittstelle X1
89
Standard-Klemmenausführung BM5-O-SAF-002-000-000
90
Optionale Klemmenausführung BM5-O-SAF-002-001-000
91
Schnittstellen IM Überblick
93
Externe Schnittstellen
93
Sichere Eingänge
94
STO-Eingänge
94
Daisy-Chain-Kaskadierung
95
Daisy-Chain-Eingänge
96
Daisy-Chain-Ausgänge
96
Sichere Ausgänge
96
Taktausgänge
97
Leistungsausgänge
98
Sichere Feldbuskommunikation über Fsoe
99
Allgemeines
99
Anmeldung am Fsoe-Master
100
Sichere Feldbuskommunikation über Fsoe
101
Steuerwort "S_Controlword0": Aktivieren und Deaktivieren von Sicherheitsfunktionen
102
Steuerwort "S_Controlword1
103
Parameterumschaltung und Quittierung einer Ausgelösten Sicherheitsfunktion
103
Statuswort "S_Statusword0": Anzeige der Angewählten Sicherheitsfunktion
106
Statuswort "S_Statusword1
106
Anzeige der Ausgelösten Sicherheitsfunktion und der Letzten Aktiven Parameterumschal
106
Tung
106
Statuswort "S_Statusword2
108
Lesen von Digitalen Eingängen und Rücklesen Digitaler Ausgänge zur Schnellen Diagnose
108
Parametrierung und Konfiguration
111
Sichere Moduladresse
111
Einstellen der Sicheren Moduladresse
112
Parametrierung und Konfiguration
113
Standardkonfiguration
113
Planung eines Sicherheitsgerichteten Steuerungssystems
115
Risikobeurteilung
115
Installations- und Verdrahtungsplan
117
Ablauf der Planungsphase
117
Montage und Installation
119
Allgemeine Sicherheitsvorschriften
119
Anforderungen an das Ausführende Personal
120
Montageanleitung
120
Montage und Installation
121
Installation
122
Anforderungen an den Elektrischen Anschluss
122
Anforderungen an das Anschlusskabel
123
Inbetriebnahme und Modultausch
125
Allgemeine Sicherheitsvorschriften
126
Anforderungen an das Ausführende Personal
126
Modultausch
127
Validation des Systems
133
Funktionstest
133
Betrieb
135
Störungssuche und -Beseitigung
137
Sicherheitsvorschriften
137
Anforderungen an das Ausführende Personal
137
Fehlerdiagnose
137
Erkennung von Fehlern in der Peripherie
138
Betriebszustände und Fehlermeldungen
138
Störungssuche und -Beseitigung
139
Wartung
145
Zubehör
147
Liste aller Zubehörteile
147
Beipack
147
Ferrit
147
Instandsetzung
149
Demontage, Lagerung
151
Sicherheitsvorschriften
151
Anforderungen an das Ausführende Personal
152
Demontage
152
Lagerbedingungen
152
Demontage, Lagerung
153
Wiederinbetriebnahme
153
Entsorgung
155
Sicherheitsvorschriften
155
Anforderungen an das Ausführende Personal
155
Entsorgungsanleitung
155
Entsorgungsstellen/Ämter
156
Anhang A - Abkürzungen
157
Anhangb - Checklisten
159
B.1 Checkliste Planung
159
Checkliste Planung
160
B.2 Checkliste Installation
161
B.3 Checkliste Inbetriebnahme und Validation
162
B.4 Checkliste Modifikation und Nachrüstung
162
Ist die Modifikation/ Nachrüstung des Systems Kompatibel
162
Wurde ein Vollständiger Funktionstest Durchgeführt und Dokumentiert
162
Anhang C - Technische Daten
163
C - Technische Daten
163
C.1 Anschlusswerte
163
C.2 Technische Daten Sichere Eingänge, STO-Eingänge und Daisy-Chain-Eingänge
163
Technische Daten Sichere Eingänge, STO-Eingänge und Daisy-Chain-Eingänge
164
Technische Daten
165
C.3 Einsatzbedingungen
166
C.4 Pinbelegung Stecker X1 Safety Modul
167
Pinbelegung Stecker X1 Safety Modul
168
C.5 Beispiele zum Anschluss der Safety-Module
169
Beispiele zum Anschluss der Safety-Module
170
Anhang D - Konformitätserklärung
177
Stichwortverzeichnis
179
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Baumuller BM5-O-SAF-003
Baumuller b maxx BM5000
Baumuller BM5100
Baumuller BM5300
Baumuller b maXX BM5500
Baumuller b maXX BM5600
Baumuller b maXX BM5700
Baumuller b maXX BM4400
Baumuller b maXX BM4700 ES
Baumuller b maXX BMC-M-ECT-02
Baumuller Kategorien
Motoren
Steuergeräte
Gleichstromantriebe
Module
Modulen
Weitere Baumuller Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen