Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametrierung Und Konfiguration; Sichere Moduladresse - Baumuller BM5-O-SAF-002 Betriebsanleitung

Safety modul fuer b maxx 5000
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dieses Kapitel beschreibt die Parametrierung und Konfiguration des Safety Moduls.
Eine detaillierte Anleitung zur Parametrierung des Safety Moduls finden Sie in der Online-
Hilfe zum Konfigurationstool ProSafePara.
HINWEIS!
Fragen zu dem Produkt ProSafePara, zur Parametrierung von Sicherheitsfunktionen,
sowie Fragen zur Validierung des mit ProSafePara erzeugten Parametercontainers
können an den Baumüller Support gestellt werden.
HINWEIS!
Wenn der Anwender in ProSafePara nur eine Achse konfiguriert (Achse 1), bleibt
Achse 2 in STO (keine Impulsfreigabe, Versorgungsspannung zur Bremse unterbro-
chen).

13.1 Sichere Moduladresse

Das Safety Modul wird mit einer sicheren Modul-Adresse (Slave-Adresse) versehen, die
der eindeutigen Identifikation im sicheren Kommunikationsnetzwerk dient. Sie wird so-
wohl für den Kommunikationsaufbau für das Konfigurationstool ProSafePara als auch als
eindeutige FSoE-Slave-Adresse benötigt.
WARNUNG!
Nach Änderung einer Modul-Adresse muss die Gesamtapplikation durch den An-
wender neu überprüft werden.
Betriebsanleitung Safety Modul für b maXX 5000 BM5-O-SAF-002/3
P
ARAMETRIERUNG UND
13
K
ONFIGURATION
Dokument-Nr.: 5.11016.04
111
von 180

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bm5-o-saf-003

Inhaltsverzeichnis