Fehler
Fehlermeldung
Safety-Modul
(P201.019)
rote LED leuchtet
Fehlermeldung Regler
(Fehlernummer 1013)
Antriebsstatus:
Störung
(P108.006 := 15)
Fehlereintrag
in Logdatei
Kommandobearbeitung
Abbildung 57: Ablaufdiagramm Modultausch Block C
Fehlernummer
2411
2419
2420
2422
2423
HINWEIS!
m Sind die Datensätze auf dem Safety Modul und Regler nicht identisch, erfolgt die
Kopie des Datensatzes grundsätzlich immer vom Regler in Richtung des Safety
Moduls.
m Ist eine Kopie des Datensatzes vom Safety Modul auf den Regler erforderlich,
muss zuvor der Parameterspeicher des Reglers mit Hilfe des Rücksetzmoduls ge-
löscht werden (siehe hierzu
Betriebsanleitung Safety Modul für b maXX 5000 BM5-O-SAF-002/3
Inbetriebnahme und Modultausch
Antriebsstatus:
Nicht Einschaltbereit
(P108.006 := 0)
Fehlerauswertung
durch Safety-Modul
Überprüfung durch b maXX 5000,
ob Sicherheitsfunktion aktiv
NEIN
Fehlermeldung Regler
(Fehlernummer 2422)
Kommandobearbeitung
Kurzbeschreibung
Keine gültige Sichere-Parameterdatei auf SAF-Modul
Modulwechsel von SAF-003 auf SAF-002
Kein gültiger Sicherheits-Regler für SAF-Modul
Keine FSoE-Kommunikation aktiv bei SAF-002 und SAF-003
Impulssperre, da SAF-100 gesteckt ist
ZBeschreibung des Reset-Moduls–
kein Fehler
(P201.012 == 7)
Antriebsstatus:
Einschaltsperre
(P108.006 := 1),
Freigabe möglich
Kommandobearbeitung
Dokument-Nr.: 5.11016.04
16
Block C
JA
ab Seite 49).
131
von 180