Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installations Sicherheit - universal robots UR5/CB3 Anleitung

Ur-roboter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.9 Installations
sicherheit
Verf ¨ ugbare Ausgangs-Aktionen:
• Niedrig, wenn nicht aktiv: Ausgang ist LOW, wenn der Programmstatus ,,gestoppt"
oder ,,unterbrochen" ist.
• Hoch, wenn nicht aktiv: Ausgang ist HIGH, wenn der Programmstatus ,,gestoppt"
oder ,,unterbrochen" ist.
• HIGH, wenn l¨ a uft; LOW, wenn gestoppt: Ausgang ist LOW, wenn der Programmsta-
tus ,,gestoppt" oder ,,unterbrochen" ist und HIGH, wenn aktiv.
• Kontinuierliches Pulsieren: Ausgang wechselt f ¨ ur eine bestimmte Anzahl von Sekun-
den zwischen HOCH und NIEDRIG, w¨ a hrend das Programm ausgef ¨ uhrt wird. Unter-
brechen oder stoppen Sie das Programm, um den Impulsstatus zu erhalten.
E/A-Tab-Steuerung: Geben Sie an, ob ein Ausgang ¨ uber den Tab E/A (entweder von Program-
mierern oder von Bedienern und Programmierern) gesteuert werden kann oder nur durch
Roboterprogramme gesteuert werden darf.
13.9 Installations
Siehe Kapitel 10.
Version 3.12
WARNUNG:
Wenn der Roboter w¨ a hrend der Start-Eingangsaktion gestoppt
wird, verf¨ a hrt er langsam zum ersten Wegpunkt des Programms,
bevor dieses Programm ausgef ¨ uhrt wird. Wenn der Roboter
w¨ a hrend der Start-Eingangsaktion angehalten wird, verf¨ a hrt er
langsam zu der Stelle, an der er angehalten wurde, bevor dieses
Programm fortgesetzt wird.
sicherheit
II-49
CB3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis