Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signaladresse Einstellen; Signalname Einstellen - universal robots UR5/CB3 Anleitung

Ur-roboter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.11 Installation
MODBUS-Client-E/A-Einstellung
Holding Registers) verwendet wird. Wenn der Ausgang entweder durch ein Roboterpro-
gramm oder durch Bet¨ a tigung der Schaltfl¨ a che Signalwert bestimmen festgelegt wurde,
wird der Funktionscode 0x06 (Einzelnes Register schreiben) eingesetzt, um den Wert auf
der dezentralen MODBUS-Einheit festzulegen.

Signaladresse einstellen

Dieses Feld zeigt die Adresse des dezentralen MODBUS-Servers. Verwenden Sie die Bildschirm-
tastatur, um eine andere Adresse auszuw¨ a hlen. G ¨ ultige Adressen h¨ a ngen von Hersteller und
Konfiguration der dezentralen MODBUS-Einheit ab.

Signalname einstellen

Durch Verwendung der Bildschirmtastatur kann der Benutzer das Signal benennen. Dieser Na-
me wird verwendet, wenn das Signal in Programmen eingesetzt wird.
Signalwert
Hier wird der Istwert des Signals angezeigt. Bei Registersignalen wird der Wert als vorzeichen-
lose ganze Zahl ausgedr ¨ uckt. Bei Ausgangssignalen kann der gew ¨ unschte Signalwert mit der
Schaltfl¨ a che eingestellt werden. F ¨ ur den Registerausgang muss der an die Einheit zu schreiben-
de Wert als vorzeichenlose ganze Zahl bereitgestellt werden.
Status Signalkonnektivit ¨ at
Dieses Symbol zeigt an, ob das Signal korrekt gelesen/geschrieben (gr ¨ un) werden kann oder ob
die Einheit unerwartet antwortet oder nicht erreichbar ist (grau). Wird eine MODBUS-Ausnahmeantwort
empfangen, wird der Antwortcode angezeigt. Die MODBUS-TCP-Ausnahmeantworten lauten
wie folgt:
E1: UNZUL ¨ ASSIGE FUNKTION (0x01) Der in der Abfrage empfangene Funktionscode ist kei-
ne zul¨ a ssige Aktion f ¨ ur den Server (oder Slave).
E2: UNZUL ¨ ASSIGE DATENADRESSE (0x02) Der in der Abfrage empfangene Funktionscode
ist keine zul¨ a ssige Aktion f ¨ ur den Server (oder Slave). Pr ¨ ufen Sie, ob die eingegebenen
Signaladressen mit der Einstellung des dezentralen MODBUS-Servers ¨ ubereinstimmen.
E3: UNZUL ¨ ASSIGER DATENWERT (0x03) Ein im Abfragedatenfeld enthaltener Wert ist f ¨ ur
den Server (oder Slave) unzul¨ a ssig. Pr ¨ ufen Sie, ob der eingegebene Signalwert f ¨ ur die an-
gegebenen Adressen auf dem dezentralen MODBUS-Server g ¨ ultig ist.
E4: FEHLER IM SLAVE-GER ¨ AT (0x04) Ein nicht wiederherstellbarer Fehler ist aufgetreten,
w¨ a hrend der Server (oder Slave) versucht hat, die angeforderte Aktion auszuf ¨ uhren.
E5: BEST ¨ ATIGEN (0x05) Spezielle Verwendung in Verbindung mit Programmierbefehlen, die
an die dezentrale MODBUS-Einheit gesendet werden.
E6: SLAVE-GER ¨ AT MOMENTAN NICHT VERF ¨ UGBAR (0x06) Spezielle Verwendung in Ver-
bindung mit Programmierbefehlen, die an die dezentrale MODBUS-Einheit gesendet wer-
den; der Slave (Server) kann im Moment nicht antworten.
Erweiterte Optionen anzeigen
Dieses Kontrollk¨ a stchen zeigt die erweiterten Optionen f ¨ ur jedes Signal bzw. blendet diese aus.
Version 3.12
II-53
CB3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis